Eine Schwangerschaft ist eine wunderbare Reise, die mit Aufregung, Vorfreude und – seien wir ehrlich – auch mit einigen Unannehmlichkeiten verbunden ist. Da Ihr Körper bemerkenswerte Veränderungen durchmacht, um das neue Leben zu nähren, ist es nur natürlich, dass Sie gelegentlich Schmerzen, Unruhe und Schwierigkeiten haben, eine bequeme Schlafposition zu finden. An dieser Stelle kommt der unbesungene Held der Schwangerschaftsunterstützung ins Spiel – das Schwangerschaftskissen.
Die Wahl des richtigen Schwangerschaftskissens kann eine entscheidende Rolle spielen, denn es bietet optimalen Komfort und Unterstützung, um Ihnen bei unruhigen Nächten zu helfen und tagsüber die dringend benötigte Entlastung zu bieten. Bei den unzähligen Möglichkeiten, die es gibt – von C- bis zu U-förmigen Kissen – ist es wichtig, dass Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben kennen, um das perfekte Kissen zu finden.
In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess der Auswahl des idealen Schwangerschaftskissens, das Ihren speziellen Anforderungen gerecht wird. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal Mutter werden oder schon ein erfahrener Schwangerschaftsveteran sind, wir haben alles für Sie. Machen Sie es sich also gemütlich, legen Sie die Füße hoch und machen Sie sich bereit für eine Reise in die Welt der Bequemlichkeit, während wir die Faktoren erkunden, die Sie bei der Wahl Ihres ultimativen Schwangerschaftskissens berücksichtigen sollten.
Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl eines Schwangerschaftskissens berücksichtigen?
Bei der Auswahl eines Schwangerschaftskissens sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das perfekte Kissen für Ihre Bedürfnisse finden. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Form des Kissens: Schwangerschaftskissen gibt es in verschiedenen Formen, darunter C-, U-, J-, Keil- und Ganzkörperkissen. Jede Form bietet einzigartige Vorteile, z. B. Unterstützung für bestimmte Körperbereiche oder Flexibilität in verschiedenen Schlafpositionen. Welche Form für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihrer bevorzugten Schlafposition und den Körperbereichen ab, die am meisten Unterstützung benötigen.
- Größe und Länge: Schwangerschaftskissen variieren in Größe und Länge. Berücksichtigen Sie Ihre Körpergröße und den Platz, der Ihnen in Ihrem Bett zur Verfügung steht, um die geeignete Größe des Kissens zu bestimmen. Einige Kissen sind in der Länge verstellbar, so dass Sie die Unterstützung nach Ihren Wünschen anpassen können.
- Füllung: Schwangerschaftskissen sind in der Regel mit Materialien wie Memory-Schaum, Polyesterfasern, Mikroperlen oder natürlichen Materialien wie Buchweizenschalen gefüllt. Jedes Füllmaterial fühlt sich anders an und bietet eine andere Unterstützung. Berücksichtigen Sie bei der Wahl des Füllmaterials Ihre persönlichen Vorlieben in Bezug auf Festigkeit, hypoallergene Eigenschaften und Atmungsaktivität.
- Unterstützungsbedürfnisse: Beurteilen Sie die Körperbereiche, die während der Schwangerschaft die meiste Unterstützung benötigen, z. B. Bauch, Rücken, Hüften oder Beine. Achten Sie auf ein Kissen, das eine angemessene Unterstützung bietet, um den Druck zu lindern und die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern. Einige Schwangerschaftskissen bieten gezielte Unterstützung für bestimmte Bereiche, berücksichtigen Sie also Ihre individuellen Bedürfnisse.
- Komfort und Vielseitigkeit: Bequemlichkeit ist während der Schwangerschaft das A und O. Wählen Sie daher ein Kissen, das sich angenehm auf Ihrer Haut anfühlt und in dem Sie sich entspannen können. Achten Sie auf die Beschaffenheit, die Weichheit und die Atmungsaktivität des Kissens. Darüber hinaus können einige Schwangerschaftskissen auch nach der Schwangerschaft verwendet werden, z. B. als Stillkissen oder zur Unterstützung der Genesung nach der Geburt. Die Entscheidung für ein vielseitiges Kissen kann sich langfristig auszahlen.
- Pflege und Reinigung: In Schwangerschaftskissen können sich mit der Zeit Schmutz, Flecken und Gerüche ansammeln. Prüfen Sie, ob der Bezug des Kissens abnehmbar und in der Maschine waschbar ist, um eine bequeme Reinigung zu ermöglichen. Achten Sie außerdem auf die Haltbarkeit des Kissens und darauf, ob es auch nach wiederholtem Gebrauch und Waschen seine Form und Stützkraft behält.
- Das Budget: Schwangerschaftskissen gibt es in einer breiten Preisspanne. Legen Sie ein Budget fest, das Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, und prüfen Sie die Möglichkeiten innerhalb dieser Spanne. Denken Sie daran, dass sich die Investition in ein qualitativ hochwertiges Kissen lohnt, da es langfristig Komfort und Unterstützung bietet.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen und Ihre individuellen Anforderungen kennen, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen und das Schwangerschaftskissen finden, das Ihnen eine angenehme und bequeme Reise durch die Schwangerschaft verspricht.
Was ist die beste Form und Größe für ein Schwangerschaftskissen?
Die beste Form und Größe eines Schwangerschaftskissens hängt letztlich von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Hier sind einige beliebte Formen und Größen, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- C-förmiges Kissen: Ein C-förmiges Schwangerschaftskissen ist so konzipiert, dass es Rücken, Bauch und Knie gleichzeitig stützt. Es ähnelt dem Buchstaben “C” und ermöglicht es Ihnen, Ihren Kopf auf dem offenen Ende des Kissens abzulegen. Diese Form ist vielseitig und bietet Unterstützung für verschiedene Schlafpositionen und kann bei Rücken- oder Hüftschmerzen hilfreich sein.
- U-förmiges Kissen: Ein U-förmiges Schwangerschaftskissen legt sich um Ihren Körper und stützt Rücken, Bauch, Hüften und Nacken. Es bietet Unterstützung für den ganzen Körper und ist ideal für diejenigen, die lieber auf der Seite schlafen. Auf dem U-förmigen Kissen können Sie Ihren Kopf auf beiden Seiten ablegen, wodurch Ihr gesamter Körper gepolstert und ausgerichtet wird.
- J-förmiges Kissen: Das J-förmige Schwangerschaftskissen ist dem U-förmigen Kissen ähnlich, hat aber eine kürzere Länge. Es stützt den Kopf, den Nacken, den Rücken und den Bauch, lässt aber gleichzeitig Platz, um zwischen den Knien zu liegen. Das J-förmige Kissen eignet sich für die Seitenlage und ist im Vergleich zum U-förmigen Kissen eine kompaktere Option.
- Keilförmiges Kissen: Keilförmige Schwangerschaftskissen sind kompakt und vielseitig. Sie sind kleiner und können unter dem Bauch, dem Rücken oder zwischen den Knien platziert werden, um eine gezielte Unterstützung zu bieten. Keilkissen eignen sich hervorragend für diejenigen, die möglichst wenig Platz benötigen und Flexibilität bei der Positionierung und Unterstützung wünschen.
- Ganzkörper-Kissen: Ganzkörper-Schwangerschaftskissen sind längliche Kissen, die Sie von Kopf bis Fuß stützen. Es gibt sie in verschiedenen Formen, darunter gerade, flexible oder konturierte Designs. Diese Kissen bieten eine vollständige Körperausrichtung und -unterstützung, benötigen aber aufgrund ihrer Größe möglicherweise mehr Platz im Bett.
Bei der Wahl der Größe des Kissens sollten Sie unbedingt Ihre Körpergröße, die Größe des Bettes und Ihre persönlichen Vorlieben berücksichtigen. Einige Schwangerschaftskissen sind in der Länge verstellbar, so dass Sie die Größe Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können.
Letztendlich sind die beste Form und Größe für ein Schwangerschaftskissen diejenigen, die optimalen Komfort bieten, Ihre speziellen Problemzonen unterstützen und sich an Ihre bevorzugte Schlafposition anpassen. Probieren Sie verschiedene Formen und Größen aus, um das Kissen zu finden, das Ihnen während der gesamten Schwangerschaft einen angenehmen Schlaf ermöglicht.

Sollte ich ein Schwangerschaftskissen mit einem abnehmbaren und waschbaren Bezug wählen?
Ja, die Wahl eines Schwangerschaftskissens mit abnehmbarem und waschbarem Bezug ist sehr empfehlenswert. Hier sind die Gründe dafür:
- Hygiene: Während der Schwangerschaft sammeln sich in den Kissen häufig Schweiß, Öle und Flecken an. Ein abnehmbarer Bezug ermöglicht es Ihnen, Ihr Kissen leicht zu waschen und sauber zu halten, was eine gute Hygiene fördert und die Ansammlung von Allergenen, Staubmilben und Bakterien verhindert.
- Bequemlichkeit: Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der Sie möglicherweise mehr Müdigkeit und körperliche Beschwerden verspüren. Mit einem abnehmbaren Bezug können Sie Ihr Kopfkissen ohne großen Aufwand sauber halten. Sie können den Bezug einfach abnehmen und in die Waschmaschine stecken, um ihn schnell und bequem zu reinigen.
- Langlebigkeit: Ein abnehmbarer Bezug trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Schwangerschaftskissens zu verlängern. Durch regelmäßiges Waschen und Reinigen des Bezugs bleiben die Frische, die Haltbarkeit und die Form des Kissens über lange Zeit erhalten. Wenn Sie Ihr Kissen sauber halten, können Sie seine Langlebigkeit und optimale Leistung während der gesamten Schwangerschaft und sogar darüber hinaus sicherstellen.
- Individuelle Anpassung: Abnehmbare Bezüge gibt es oft in verschiedenen Farben, Mustern und Stoffen. So können Sie Ihr Kissen individuell gestalten und es an die Einrichtung Ihres Schlafzimmers oder Ihren persönlichen Stil anpassen. Ein oder zwei zusätzliche Bezüge geben Ihnen außerdem die Möglichkeit, das Aussehen Ihres Kissens jederzeit zu ändern.
- Verwendung nach der Geburt: Nach der Schwangerschaft verwenden viele Frauen ihre Schwangerschaftskissen weiterhin zum Stillen, zum Stützen des Babys oder als bequemes Körperkissen. Ein abnehmbarer und waschbarer Bezug ist in dieser Zeit sogar noch wichtiger, da er eine einfache Pflege und Reinigung ermöglicht.
Achten Sie auf die Pflegehinweise des Kissenbezugs und stellen Sie sicher, dass er in der Maschine gewaschen werden kann und für eine häufige Reinigung geeignet ist. Die Investition in ein Schwangerschaftskissen mit abnehmbarem und waschbarem Bezug bietet Komfort, Hygiene und Langlebigkeit und ist somit eine lohnende Wahl für eine komfortable und gesunde Schwangerschaft.
Welche Materialien werden üblicherweise für Schwangerschaftskissen verwendet und welche sind am bequemsten und haltbarsten?
Schwangerschaftskissen werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, von denen jedes seine eigenen Eigenschaften in Bezug auf Komfort und Haltbarkeit hat. Im Folgenden finden Sie einige häufig verwendete Materialien für Schwangerschaftskissen:
- Memory-Schaumstoff: Gedächtnisschaum ist ein beliebtes Material, das für seine formgebenden und stützenden Eigenschaften bekannt ist. Es passt sich der Form Ihres Körpers an und bietet individuellen Komfort und Druckentlastung. Kissen aus Memory-Schaum gelten als bequem und langlebig und bieten während der gesamten Schwangerschaft lang anhaltende Unterstützung.
- Polyester-Füllung: Polyester-Faserfüllung ist ein synthetisches Material, das leicht, weich und hypoallergen ist. Es fühlt sich plüschig und flauschig an und bietet Polsterung und Unterstützung. Mit Polyesterfasern gefüllte Kissen sind im Allgemeinen erschwinglich, pflegeleicht und bieten ein angenehmes Schlafgefühl.
- Mikroperlen: Mikroperlen sind winzige Polystyrolkügelchen, die sich der Form Ihres Körpers anpassen und eine individuelle Unterstützung bieten. Sie werden häufig in kleineren, vielseitigen Schwangerschaftskissen oder als Füllmaterial in bestimmten Bereichen größerer Kissen verwendet. Mikroperlen-Kissen sind für ihre Weichheit und Flexibilität bekannt und ermöglichen es Ihnen, das Kissen in die von Ihnen gewünschte Form zu bringen.
- Natürliche Materialien: Einige Schwangerschaftskissen verwenden natürliche Füllungen wie Buchweizenschalen oder Bio-Baumwolle. Buchweizenschalen bieten ein festes und stützendes Gefühl und ermöglichen gleichzeitig eine gute Luftzirkulation, so dass Sie die ganze Nacht über kühl bleiben. Bio-Baumwolle ist eine atmungsaktive und umweltfreundliche Option, die häufig für Kissenbezüge verwendet wird und eine komfortable und nachhaltige Schlafumgebung fördert.
Wenn es um Komfort und Haltbarkeit geht, gelten Kissen aus Memory-Schaumstoff weithin als eine der bequemsten Optionen für Schwangerschaftskissen. Sie bieten hervorragende Unterstützung, passen sich der Körperform an und entlasten Druckstellen. Kissen aus Memory-Schaum behalten ihre Form auch im Laufe der Zeit bei und sind somit langfristig haltbar.
Kissen mit Polyesterfaserfüllung können je nach Qualität des Materials und der Konstruktion ebenfalls bequem und haltbar sein. Achten Sie auf Kissen mit hochdichter Faserfüllung, um eine bessere Unterstützung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Komfort und die Haltbarkeit eines Schwangerschaftskissens auch von Faktoren wie dem Kissendesign, der Form und der allgemeinen Qualität der Verarbeitung abhängen können. Das Lesen von Rezensionen und die Betrachtung renommierter Marken kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Materialien und Kissen in Bezug auf Komfort und Haltbarkeit besonders gut bewertet werden.
Gibt es zusätzliche Eigenschaften, auf die man bei einem Schwangerschaftskissen achten sollte, wie z. B. einstellbare Härte oder zusätzliche Unterstützung für bestimmte Körperteile?
Ja, bei der Wahl eines Schwangerschaftskissens sind verschiedene zusätzliche Eigenschaften zu berücksichtigen. Diese Eigenschaften können Ihren Komfort erhöhen und eine gezielte Unterstützung für bestimmte Körperteile bieten. Im Folgenden finden Sie einige bemerkenswerte Merkmale, auf die Sie achten sollten:
- Einstellbarer Härtegrad: Einige Schwangerschaftskissen bieten einstellbare Härtegrade. So können Sie den Härtegrad des Kissens an Ihre Vorlieben und die sich ändernden Bedürfnisse während der Schwangerschaft anpassen. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn Sie in den verschiedenen Phasen Ihrer Schwangerschaft oder für verschiedene Körperbereiche unterschiedliche Härtegrade benötigen.
- Abnehmbare Abschnitte: Bestimmte Schwangerschaftskissen verfügen über abnehmbare Teile, die Sie umpositionieren oder entfernen können, um eine individuell anpassbare Unterstützung zu erhalten. So gibt es beispielsweise Kissen mit abnehmbarer Bauchstütze oder abnehmbaren Beinpolstern, die es Ihnen ermöglichen, das Kissen an Ihre Bedürfnisse anzupassen und bestimmte Bereiche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, zu stützen.
- Lendenwirbelstütze: Eine Schwangerschaft führt häufig zu Schmerzen und Beschwerden im unteren Rückenbereich. Suchen Sie nach einem Schwangerschaftskissen, das eine spezielle Lendenwirbelstütze bietet, um den Druck auf den unteren Rücken zu verringern. Einige Kissen haben ein eingebautes Extrakissen oder einen verstellbaren Gurt, der so positioniert werden kann, dass er die Lendenwirbelsäule effektiv stützt.
- Unterstützung für Nacken und Schultern: Wenn Sie während der Schwangerschaft unter Nacken- und Schulterschmerzen leiden, sollten Sie ein Kissen wählen, das diese Bereiche zusätzlich stützt. Suchen Sie nach einem Kissen mit einem verlängerten oberen Teil oder einer eingebauten Nackenstütze, um Ihren Nacken und Ihre Schultern zu entlasten und auszurichten.
- Kühlende Technologie: Eine Schwangerschaft kann zu erhöhter Körperwärme und nächtlichem Schwitzen führen. Wenn Sie dazu neigen, im Schlaf zu überhitzen, sollten Sie ein Schwangerschaftskissen mit Kühltechnologie wählen. Einige Kissen sind mit atmungsaktiven Stoffen oder kühlenden Geleinlagen ausgestattet, die die Körpertemperatur regulieren und für eine kühlere Schlafumgebung sorgen.
- Vielseitiges Design: Einige Schwangerschaftskissen sind so konzipiert, dass sie auch nach der Schwangerschaft vielseitig einsetzbar sind. Sie können als Stillkissen, Babyliege oder Körperkissen für die Erholung nach der Geburt verwendet werden. Solche Kissen bieten einen langfristigen Nutzen und können auch nach der Schwangerschaft noch nützlich sein.
Denken Sie daran, dass diese Funktionen von einem Schwangerschaftskissen zum anderen variieren können. Daher ist es wichtig, die Produktbeschreibungen oder Bewertungen sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass das Kissen Ihren speziellen Anforderungen entspricht. Priorisieren Sie die Eigenschaften, die Ihren Komfortbedürfnissen entsprechen, und gehen Sie auf spezielle Bereiche ein, in denen Sie sich während der Schwangerschaft unwohl gefühlt haben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines Schwangerschaftskissens eine wichtige Entscheidung ist, die Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden während der wundersamen Reise der Schwangerschaft erheblich beeinflussen kann. Indem Sie verschiedene Faktoren wie Form, Größe, Füllmaterial, Stützbedarf, Komfort, Pflege und Budget berücksichtigen, können Sie das perfekte Schwangerschaftskissen finden, das Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird.
Ganz gleich, ob Sie sich für ein C-, U-, J-, Keil- oder Ganzkörper-Schwangerschaftskissen entscheiden, achten Sie in erster Linie auf Ihren Komfort- und Stützbedarf. Das richtige Kissen sollte druckentlastend sein, die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule fördern und bestimmte Körperbereiche, die zusätzliche Unterstützung benötigen, entlasten.
Quellen und Referenzen
- Spera, Jessica. “How to Choose a Pregnancy Pillow – Today’s Parent.” Today’s Parent, 17 July 2017, www.todaysparent.com/pregnancy/being-pregnant/how-to-choose-a-pregnancy-pillow/. Accessed 16 May 2023.
- Newton Baby. “Pregnancy Pillow Buying Guide: Expert Tips and Advice | Newton Baby.” Www.newtonbaby.com, www.newtonbaby.com/blogs/pregnancy/pregnancy-pillow. Accessed 16 May 2023.
- Noyed, Daniel . “Best Pregnancy; Maternity Pillows of 2023 (Body; Wedge Pillow Options).” Sleep Foundation, 17 Dec. 2020, www.sleepfoundation.org/best-pillows/best-pregnancy-pillow. Accessed 16 May 2023