Eine der wichtigsten Fragen für frischgebackene Mütter und Väter: Ab wann sollte mein Baby ein Lätzchen tragen? Jede Mama und jeder Papa wird Ihnen sagen, dass ein Lätzchen zu den Must-haves für Ihr Baby gehört, die Sie immer zur Hand haben sollten. Ihr Baby ist zwar sauber und makellos, aber sobald Sie ihm den Rücken zuwenden, ist es im Handumdrehen voll mit Milch oder Essensresten.
Sie gehören zu den Dingen, die Sie von Geburt an in Ihr Kinderzimmer stellen sollten, denn Sie werden sie viel schneller brauchen, als Sie denken. Die meisten frischgebackenen Eltern denken fälschlicherweise, dass Lätzchen erst dann nützlich sind, wenn das Baby beginnt, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Sie sind jedoch schon in der ersten Lebenswoche nützlich, da Babys regelmäßig erbrechen oder sabbern, vor allem beim Füttern. Sie werden es sicher zu schätzen wissen, ein Lätzchen zur Hand zu haben, wenn Sie den ersten Milchstau Ihres Kindes erlebt haben. Aber ist es sicher, vom ersten Tag an ein Lätzchen zu benutzen, um die Kleidung des Babys zu schützen?
All die Dinge, die man für ein Neugeborenes braucht, zu besorgen, kann selbst für erfahrene Eltern überwältigend sein. Es scheint, als bräuchten die kleinsten Babys aus irgendeinem Grund die meisten Dinge. Wie viele Lätzchen braucht man also tatsächlich für diese kleinen Esser? Die Antwort hängt von den Bedürfnissen Ihrer eigenen Familie ab.
Für die meisten Neugeborenen sollte eine Handvoll Lätzchen ausreichen. Obwohl es vielleicht etwas übertrieben erscheint, Kindern, die noch keine feste Nahrung zu sich nehmen, ein Lätzchen anzuziehen, können diese Kleinen doch eine ziemliche Sauerei verursachen. Wenn ein Baby viel sabbert, ist es einfacher, ein Lätzchen zu wechseln als ein ganzes Kleidungsstück. Wenn Sie ein paar zusätzliche Lätzchen zur Hand haben, müssen Sie vielleicht nicht nach jeder Mahlzeit das gesamte Outfit des Babys wechseln. Alles, was den Wäscheaufwand verringert, ist hilfreich, nicht wahr?
Wann sind Lätzchen für Babys sicher?
Für Neugeborene ist es niemals sicher, ein Lätzchen unbeaufsichtigt zu lassen, auch nicht für kurze Zeit, egal ob sie wach sind oder schlafen. Babys können sich daran verschlucken, vor allem wenn sie auf dem Rücken liegen. Das heißt aber nicht, dass Sie es nicht anlegen können, wenn Ihr Baby in einer Babywippe sitzt oder sich auf Ihnen ausruht. Generell ist es nicht empfehlenswert, einem Baby ein Lätzchen unbeaufsichtigt anzulegen. Auch bei nicht mehr ganz so jungen Babys besteht Erstickungsgefahr, wenn sie an den Schnüren ziehen oder versuchen, das Lätzchen auszuziehen.
Bei der Auswahl eines Lätzchens für Ihr Baby ist es wichtig, dass Sie die richtige Größe wählen. Wenn es zu groß ist, kann es leicht verrutschen und das Gesicht des Babys verdecken. Und wenn es sich um ein klassisches Lätzchen mit Schnüren handelt, kann es sich um die Hände, den Kopf oder den Hals des Kindes wickeln. Die ideale Größe für Kleinkinder sollte bis zur Mitte der Brust reichen, aber nicht das Gesicht verdecken, falls es sich versehentlich nach oben dreht.
Wie viele Lätzchen sollte ich vorrätig haben?
Die meisten Mütter und Väter werden Ihnen sagen, dass man nie genug davon haben kann, genau wie von Handtaschen. Wenn Sie aber wirklich eine Zahl brauchen, sollten Sie überlegen, wie viele Wäschen Sie normalerweise in der Woche waschen. Denken Sie daran, dass ein Lätzchen nach dem Füttern nicht wiederverwendet werden sollte, da es ziemlich unhygienisch und daher für Ihr Baby unsicher ist.
Auch hier sind die genauen Zahlen von Familie zu Familie unterschiedlich. Bei Neugeborenen, die nur gelegentlich sabbern oder spucken, können fünf Lätzchen für eine Woche ausreichen. Bei Babys, die wirklich viel sabbern oder spucken, kann es allerdings sein, dass Sie fünf Lätzchen pro Tag brauchen. Grundsätzlich werden Sie herausfinden, wie viele Lätzchen Ihr Neugeborenes braucht, wenn es wächst und sich entwickelt und sabbert.

Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Gebrauch von Lätzchen zu reduzieren. Wie Epicurious berichtet, gibt es inzwischen wasserdichte Silikonlätzchen, die nach jedem Gebrauch im Waschbecken abgespült werden können. Lätzchen, die speziell für die Mahlzeiten verwendet werden, scheinen bei Eltern sehr beliebt zu sein. Auf diese Weise können Sie Ihr Baby, Ihre Babykleidung und sogar den Fußboden ein wenig sauberer halten und gleichzeitig die Wäschemenge reduzieren.
Ob Sie mit einem kleinen Stapel Lätzchen auskommen oder ein Baby haben, das ein Dutzend oder mehr am Tag verbraucht, die perfekte Menge an Lätzchen ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Denken Sie einfach daran, dass diese Phase nicht ewig dauert und Ihr Kind schon bald eine ganze Mahlzeit überstehen wird, ohne den größten Teil des Essens zu tragen. Bis dahin sind Lätzchen jedoch Ihr Freund.
Ein Tipp: Halten Sie für jede Fütterung oder geplante Fütterung ein Lätzchen bereit, plus drei weitere für Notfälle. Da Babys umso häufiger trinken, je jünger sie sind, werden Sie in den ersten sechs Monaten wahrscheinlich durchschnittlich acht Lätzchen pro Tag benötigen. Keine Sorge, wenn sie älter werden, werden Sie weniger brauchen. Und wenn es zu heiß ist? Dann lassen Sie Ihr Kind einfach in der Windel, und genießen Sie es!
Gibt es Alternativen zum Lätzchen?
Wenn Sie keine zur Hand haben, können Sie Babytücher oder sogar kleine Mulltücher verwenden, aber achten Sie darauf, dass sie aus weichem Material sind, damit sie die Haut des Babys nicht verletzen oder Allergien auslösen.
Da Lätzchen für Babys unerlässlich sind, empfehle ich, schon vor der Geburt in gute und abwechslungsreiche Lätzchen zu investieren. Sie laufen nicht ab und können immer wieder verwendet werden. Wenn Sie also in Qualitätslätzchen investieren, sparen Sie auf lange Sicht Geld. Achten Sie einfach darauf, dass Sie Lätzchen in der richtigen Größe für jede Phase kaufen und dass Sie mehrere Arten haben, wenn Ihr Kind größer wird.