Wir alle wollen, dass unsere Kinder Bücher lieben. Wenn man seinen Kindern vor dem Schlafengehen vorliest, kann das eine wunderbare Erfahrung für die Bindung sein. Es ist eine dieser Aktivitäten, bei denen man sich selbst auf die Schulter klopft und das Gefühl hat, dass man es als Elternteil endlich geschafft hat. Stellen Sie sich vor, Sie wären die beste Mutter der Welt, die geduldig vorliest und die kognitive Entwicklung fördert
Aber wenn Sie ein Kind zu Hause haben, wissen Sie, wie wichtig (wenn auch etwas schwierig!) es ist, im Zimmer der Kleinen Ordnung zu halten. Um dem Kind von klein auf zu vermitteln, wie man Ordnung hält, ist es wichtig, dass es im Haus einen festen Platz für die einzelnen Dinge gibt (es ist also viel einfacher, das Kind zu bitten, Ihnen beim Aufräumen zu helfen, nicht wahr?).
Geschichtenbücher, Märchen und Spiele sind hervorragend geeignet, um das Lesen und die Entwicklung der Kinder zu fördern. Es gibt jedoch so viele Möglichkeiten, dass es schwierig ist, einen Weg zu finden, sie alle für die Kleinen zugänglich und dennoch geordnet zu halten. Aus diesem Grund haben wir einige Ideen für die Organisation der Bücher im Kinderzimmer zusammengestellt.
Sie werden sehen, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, Kinderbücher zu organisieren, von solchen, die für geräumige Häuser konzipiert sind, bis hin zu solchen, die perfekt für kleinere Wohnungen sind. Mit ein wenig Kreativität lassen sich auch andere Teile des Hauses in diese Halterungen verwandeln, z. B. Kisten.
Traditionelle Möbel: Niedrige Möbel sind eine gute Option für die Aufbewahrung von Kinderbüchern, da diese Möbel im Allgemeinen mehrere Unterteilungen haben, die bei der Organisation helfen. Ein Detail, das uns an diesen Möbeln besonders gut gefällt, sind die Räder an der Unterseite, mit denen Sie die Bücher Ihres Kindes problemlos in verschiedene Zimmer bringen können (und die auch die Reinigung des Hauses erleichtern).

Regale an den Wänden: Regale sind Stücke, die nie aus der Mode kommen und eine tolle Alternative für alle sind, die wenig Platz zu Hause haben. Das Tolle daran ist, dass man sie auf einer niedrigeren Höhe anbringt, damit das Kind selbst die Freiheit hat, mit seinen Büchern umzugehen. Und wer innovativ sein will, kann sogar verschiedene Regale mit Kisten und Körben bauen (siehe die Bilder unten, um zu sehen, wie cool das aussieht!).
Körbe: Es kann so einfach sein, einen oder zwei große Körbe zu finden, in denen alle aktuellen Lieblingsbücher Ihres Kindes Platz finden.
Hängende Drahtkörbe: Nutzen Sie den Platz an der Wand mit einem dreistöckigen Hängekorb. Hängen Sie ihn in niedriger Höhe auf, damit die Kinder ihn leicht erreichen können. Diese Körbe sind ideal, weil die Kinder die Bücher selbst herausnehmen und ersetzen können. Selbst wenn die Bücher ungeordnet zurückgebracht werden, sorgen die Körbe dafür, dass die Bücher immer geordnet aussehen.
Niedliche (und andere) Möbel: Der Bücherschrank kann auch spielerisch wirken, indem er nicht nur zur Organisation des Zimmers, sondern auch als Teil der Dekoration verwendet wird. So kann dieses Möbelstück ein kleines Haus, ein Baum oder sogar ein Elefant sein, haben Sie daran gedacht?