Wenn Sie vor kurzem ein Neugeborenes in der Familie bekommen haben, sind Sie sicher voller Fragen. Das ist völlig normal! So viele Fragen Sie auch haben mögen, wir können wetten, dass 50 % davon mit der Hygiene Ihres Babys zu tun haben. Vor allem dann, wenn Sie Ihr Baby zum ersten Mal baden, mit all den neuen Handtüchern, Spielsachen und den schönsten Momenten. Aber wie oft sollten Sie einige dieser Elemente waschen? Vor allem Handtücher. Werfen wir einen Blick auf diesen interessanten Leitfaden.
Wenn man ein Neugeborenes hat, wäscht man bestimmte Tätigkeiten wie Handtücher wahrscheinlich häufiger. Aber verraten Sie uns Ihr Geheimnis, wie häufig Sie Handtücher waschen? Selbst für einige, die ihre Handtücher nur einmal in der Woche waschen, ist das etwas, das man nicht einmal sagen sollte. Die Wahrheit ist, dass Handtücher, egal ob es sich um ein Babyhandtuch, ein Kleinkind, ein Kind, ein Teenager oder ein Erwachsener handelt, eine Brutstätte für Keime und Mikroben sind, egal wie alt Sie sind.
Das Problem mit Handtüchern und Keimen
In den feuchten, nassen und dunklen Umgebungen von Handtüchern geben Bakterien und Keime oft zahlreiche Partys. Und mit jeder Mikrosekunde werden mehr Keime auf der Party willkommen geheißen. Die poröse Umgebung von Handtüchern begünstigt ihre Vermehrung. Interessanterweise lassen sich Handtücher positiv auf Schimmel und Hefe testen, selbst wenn sie 1 oder 2 Tage lang ungewaschen bleiben. Beängstigend.
Laut dem Mikrobiologen DR. Gerba, wenn Sie Ihr Gesicht nach nur zwei Tagen auf einem Handtuch abtrocknen, “würden Sie wahrscheinlich mehr Öko-Li auf Ihrem Gesicht haben, als wenn Sie Ihren Kopf in eine Toilette stecken und spülen würden.”
Warum ist es wichtig, die Handtücher Ihres Babys zu waschen und wie oft?
Nachdem wir nun festgestellt haben, wie viele Mikroben und Keime in Ihren Handtüchern (Hand- und Badetüchern) leben, sind auch die Handtücher Ihres Babys keine Ausnahme. Und auch wenn der Mensch ein Immunsystem hat, ist es wichtig zu wissen, dass das Immunsystem von Babys nicht so stark ist wie das von Erwachsenen. Hygienische Maßnahmen sind daher von entscheidender Bedeutung.
Je nachdem, wie oft Ihr Baby in der Woche gebadet wird, sollten Sie herausfinden, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um zu wissen, wie oft Sie es tatsächlich waschen müssen.
- Halten Sie mindestens 3 verschiedene Babyhandtücher bereit. Tauschen Sie sie jedes Mal nach Gebrauch aus. Der Waschlappen sollte ein paar Mal pro Woche ausgetauscht werden.
- Wenn jemand im Haus krank ist, sollten die Handtücher häufiger gewaschen werden.
- Wenn die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Gegend oder in Ihrem Haus hoch ist, führt dies zu einer schnelleren Vermehrung von Mikroben.
- Waschen Sie Handtücher häufiger.
- Es sollten Maßnahmen für alle Waschlappen in Ihrer Wohnung getroffen werden. Denken Sie daran, dass Hautkrankheiten wie Ekzeme an den Handtüchern haften, die Sie für Ihr Baby verwenden. Achten Sie auf die Feuchtigkeit, durch die sich Ekzemerreger vermehren.
- Das Handtuch Ihres Babys sollte nur für Ihr Baby verwendet werden. Vermeiden Sie die gemeinsame Benutzung mit anderen Kindern, Kleinkindern oder Erwachsenen.
- Eine gute Möglichkeit, Keime abzutöten, ist es, das nasse Handtuch ausgebreitet an einem Handtuchhalter aufzuhängen, anstatt an einem Haken. Versuchen Sie auch, die Handtücher unter direktem Sonnenlicht aufzuhängen, was ebenfalls zur Entkeimung von Handtüchern und Kleidung beiträgt.
Kann dies die Gesundheit Ihres Babys beeinträchtigen?
Um auf den ersten Punkt zurückzukommen: Die Hygiene des Babys ist von Anfang an sehr, sehr wichtig. Ihr Immunsystem ist im Vergleich zu dem eines Erwachsenen oder sogar eines Kleinkindes noch nicht so stark. Wenn Sie also irgendetwas tun können, um Krankheiten, Keimen und allgemeinen Gesundheitsrisiken vorzubeugen, ist das immer mehr als willkommen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby häufig krank wird, kann das an der Hygiene liegen, muss es aber nicht. Es ist jedoch wichtig, dass Sie in Ihrem Haushalt und in Ihrer täglichen Routine die notwendigen Maßnahmen ergreifen.
Hefepilze, Bakterien, Schimmelpilze und Viren bleiben in Handtüchern, die nicht gut abgetrocknet, gewaschen oder mehr als zwei Mal wiederverwendet wurden, lebendig und aktiv. Wenn dies eine Praxis ist, die Sie derzeit anwenden, müssen wir sagen, dass dies auf lange Sicht negative Folgen für die Gesundheit haben kann.
Einige der Folgen schlechter Badetuchhygiene sind Fußpilz, Warzen, Ekzeme und andere Hautkrankheiten, die sich auf andere Familienmitglieder übertragen können. Schmutzige Handtücher begünstigen natürlich auch Neurodermitis. Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Handtuchhygiene ein nicht minder wichtiger Teil der Haushaltshygiene-Routine ist.
Lösungen und Schlussfolgerungen für das Waschen von Babyhandtüchern
Denken Sie daran, dass dieser Artikel auch für Handtücher von Kindern und Erwachsenen hilfreich ist. Lassen Sie uns dieses Thema noch einmal kurz zusammenfassen. Wie oft sollten Sie die Handtücher Ihres Babys waschen? Aus der Sicht eines Mikrobiologen sollten Sie sie auf jeden Fall alle zwei oder drei Tage waschen.
Das American Cleaning Institute empfiehlt, Handtücher nach drei oder vier normalen Benutzungen zu waschen und sie vor der nächsten Benutzung vollständig trocknen zu lassen. Bei Babys sollte man sie aber auf jeden Fall nach zwei bis drei Tagen waschen.
Der empfohlene Waschgang für alle Handtücher ist: Legen Sie sie in das heißeste Wasser in Ihrer Waschmaschine. Wenn möglich, verwenden Sie den Desinfektionszyklus und lassen Sie den Trockner mindestens 45 Minuten lang laufen. Was die Wahl des Stoffes betrifft, so wissen Sie sicher schon, dass der Stoff für das Babyhandtuch so weich wie ein Baby sein sollte, um Hautschäden und Hautausschläge zu vermeiden. Diese Plüschhandtücher mit hoher Fadenzahl brauchen länger zum Trocknen, bedenken Sie das.