Wie lange braucht ein Baby ein Kinderbett?

You and your toddler both probably wish you could keep them cocooned in their crib for the rest of their life. It’s not hard to imagine why.

Sie und Ihr Kleinkind wünschen sich wahrscheinlich beide, dass es für den Rest seines Lebens in seinem Kinderbettchen bleiben kann. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Für Sie ist Ihr Kind in einem Kinderbett sicher aufgehoben, es kann nicht zu unpassenden oder gefährlichen Zeiten auf Entdeckungsreise gehen und ist mit allem ausgestattet, was es braucht. Es ist auch ein sicherer Hafen für Ihr Kind – ein bequemer Ort, an dem es schlafen und spielen kann.

Aber Babys wachsen. Und schon bald sind sie aus dem Kinderbettchen herausgewachsen. Sie lernen zu klettern. Neue Geschwister kommen hinzu. Schon bald wird der Kokon zu eng, und es wird Zeit für den Übergang vom Kinderbett zum großen Kinderbett. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um Ihr Kind von der Krippe in ein Bettchen zu verfrachten, und wie können Sie ihm dabei helfen?

Sicherheit im Kinderbett

Die größte Sorge der meisten Eltern, wenn es um den Übergang vom Kinderbett zum Bett geht, ist die Sicherheit. Während die meisten Kinder den Übergang zwischen 18 Monaten und 3 1/2 Jahren problemlos bewältigen können, kommt es wirklich auf Ihr Kind an.

You and your toddler both probably wish you could keep them cocooned in their crib for the rest of their life. It’s not hard to imagine why.
CREDIT: COURTNEY KAMMERS / UNSPLASH

Wenn möglich, sollten Sie warten, bis Ihr Kind etwa 3 Jahre alt ist, damit es die nötige Reife entwickelt, um nachts in einem großen Bett zu schlafen. Wenn Ihr Kind aus dem Kinderbettchen klettert, sollten Sie die Matratze des Kinderbetts auf die unterste Ebene verlegen, bevor Sie Ihr Kind in ein Bettchen setzen. Wenn sich die Matratze Ihres Kindes auf der untersten Ebene befindet und es immer noch aus dem Bettchen klettert, ist es wahrscheinlich an der Zeit, das Bettchen zu wechseln, denn Ihr Kind könnte sich beim Heraus- oder Hineinklettern verletzen.

Wenn Sie ein neues Baby bekommen

Wenn Sie ein weiteres Baby bekommen, ist es vielleicht an der Zeit, Ihr Kleinkind in ein neues Bett zu legen, damit das Kinderbett frei wird. Sie sollten versuchen, die Umstellung mindestens 6-8 Wochen vor der Geburt des neuen Babys vorzunehmen. So hat Ihr Kind genügend Zeit, sich an das neue Bett zu gewöhnen, und es hat nicht das Gefühl, dass das neue Baby ihm das Bett wegnimmt.

You and your toddler both probably wish you could keep them cocooned in their crib for the rest of their life. It’s not hard to imagine why.
CREDIT: OMURDEN CENGIZ / UNSPLASH

Je nach Alter Ihres Kindes können Sie auch in Betracht ziehen, ein weiteres Kinderbett zu leihen oder zu kaufen. Mit einem neuen Baby werden Sie nur wenig Schlaf bekommen. Wenn Ihr Kleinkind noch nicht bereit für ein Bett ist, bedeutet das weniger Schlaf für alle. Entscheiden Sie stattdessen, ob Ihr Kleinkind wirklich bereit für ein Bett ist, und scheuen Sie sich nicht, es in einem Kinderbett zu behalten, wenn es das Beste für es ist.

Tipps für die Umstellung auf ein Kleinkindbett

Sie haben beschlossen, dass es an der Zeit ist, Ihr Kleinkind aus dem Kinderbett in ein neues Bett zu verfrachten. Wie die meisten Eltern wissen, können große Veränderungen im Leben Ihres Kindes für Sie beide stressig sein. Nehmen Sie sich lieber etwas Zeit, um sich und Ihr Kind auf den Umzug vorzubereiten, anstatt sich in die Umstellung zu stürzen.

  • Beziehen Sie Ihr Kind mit ein. Lassen Sie es das neue Bettzeug für sein großes Kinderbett aussuchen. Wenn Sie ein neues Bett aussuchen, lassen Sie Ihr Kind mitreden. Sie können Ihr Kleinkind sogar ein neues Stofftier aussuchen lassen, um ihm die ersten Nächte zu erleichtern.
  • Sichern Sie das Zimmer Ihres Kleinkindes kindersicher. Natürlich haben Sie das Zimmer Ihres Babys bereits mit einem kritischen Auge betrachtet. Aber jetzt ist es an der Zeit, das Zimmer Ihres Kindes noch einmal mit Blick auf Ihr Kleinkind zu betrachten. Kann Ihr Kind eine Kommode umkippen? Fenster entriegeln? Vorhänge herunterziehen? Manche Eltern haben den besten Erfolg, wenn sie alle unnötigen Gegenstände aus dem Zimmer ihres Kindes entfernen, zumindest für eine gewisse Zeit, während ihr Kind sich an die Freiheit eines normalen Bettes gewöhnt.
  • Denken Sie an das Timing. Auch wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind bereit ist, wird der Übergang vom Kinderbett zum Bett nicht gut verlaufen, wenn der Zeitpunkt falsch gewählt ist. Vermeiden Sie es, die Umstellung während anderer großer Veränderungen vorzunehmen, wie z. B. wenn ein neues Geschwisterkind nach Hause kommt, die Schule beginnt, das Kind auf die Toilette muss oder es umzieht.
  • Gehen Sie es Schritt für Schritt an. Anstatt die Umstellung an einem Tag zu vollziehen, sollten Sie eine Matratze im Zimmer Ihres Kleinkindes aufstellen und es während der Mittagsruhe im großen Bett schlafen lassen. Wenn das gut klappt, können Sie die Umstellung nachts vollziehen.
  • Behalten Sie Ihre Schlafenszeit-Routinen bei. Nur weil sich das Bett Ihres Kindes ändert, heißt das nicht, dass sich auch die Schlafenszeit ändern muss. Wenn Sie die Routine Ihres Kleinkindes beibehalten, fühlt es sich auch in einem neuen Bett sicher.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihre Geduld auf die Probe gestellt wird. Kinder sind nun einmal Kinder. Mit der neu gewonnenen Freiheit kommt auch die Neugierde. Ihr Kind wird wahrscheinlich noch lange nach der Schlafenszeit sein Zimmer (und darüber hinaus) erkunden wollen. Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind klare Grundregeln fest und halten Sie sich daran. Die Beständigkeit wird Ihrem Kind helfen zu verstehen, was erwartet wird. Für Kinder, die nicht in ihrem Zimmer bleiben wollen, können Sie ein Kindergitter an der Zimmertür anbringen.
  • Denken Sie daran, Ihr Kind zu belohnen. Wenn Sie Ihr Kind dafür loben, dass es im Bett bleibt und gut schläft, ist das eine gute Möglichkeit, es in seinem guten Verhalten zu bestärken. Richten Sie eine Sticker-Tabelle ein oder geben Sie Ihrem Kind eine besondere Belohnung, wenn es etwas gut gemacht hat.

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert