Jedes Kind ist immer sehr neugierig auf die Uhrzeit, vor allem, wenn die Eltern den täglichen Aktivitäten Grenzen setzen. Als ich ein Kind war, war es ein seltsames Gefühl, zu wissen, wann es Zeit ist, lecker zu essen oder zu spielen, aber es war auch komisch, wann man lernen muss. Dabei spielte es keine Rolle, ob es sich um einen einfachen Wecker, eine Wanduhr oder eine Armbanduhr handelte
Jede von ihnen weckte die Erwartung, mehr und mehr über die Zeit zu wissen, sie war ein Mittel der Macht, um das Leben zu kontrollieren, wie seltsam es auch sein mag. Und diese Uhren mit römischen Ziffern waren lustig, denn für ein kleines Kind waren die Zahlen “Monster”, die I, II, III, IV und andere ließen unsere Köpfe völlig verwirrt mit den verschiedenen Informationen. Im Folgenden präsentieren wir einige kuriose Informationen über die Erfindung der Uhr und einige Vergleiche darüber, wie sie die Neugierde von Kindern weckt.
Kinder und Zeit – eine lustige Beziehung
Die Zeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens eines jeden Menschen. Die gesamte Gesellschaft wird von der Zeit bestimmt, angefangen beim Wecker bis hin zur Zeit von Computern, Klassenzimmern, Flughäfen, Schulen usw.. Bei all dieser Nutzung müssen wir uns überlegen, wann wir den Kindern am besten beibringen, die Uhrzeit auf der Uhr zu erkennen. Wir stehen vor einem entscheidenden Punkt: Welche Art von Uhr soll ich für meinen Sohn, Neffen usw. kaufen? Ist es eine Armbanduhr oder eine Digitaluhr?
Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, sich auf die Information zu stützen, dass das Alter des Kindes die beste Uhr ist, die man benutzen kann, und auch, welche Techniken man ihm beibringen muss, um dieses Gerät zu benutzen, denn ein jüngeres Kind wird größere Schwierigkeiten haben als ein Kind, das schon lesen und schreiben kann. Im Folgenden finden Sie einige Informationen, die den Unterschied ausmachen, damit ein Kind die Zeit erkennen kann:
- Einer der empfehlenswertesten Punkte ist, dem Kind von klein auf beizubringen, die Buchstaben und Zahlen in seiner Umgebung zu erkennen, mit anderen Worten, dem Kind beizubringen, dass jedes Ding oder Wesen einen Namen und auch eine sehr wichtige Funktion in der Gesellschaft hat;
- Lehren Sie, dass es verschiedene Modelle von Uhren für die unterschiedlichsten Bedürfnisse gibt, d.h. eine Wanduhr ist besser geeignet, um an der Wand eines Hauses oder einer Einrichtung angebracht zu werden und allen Anwesenden die Zeit deutlich anzuzeigen, während die Uhr am Handgelenk ein persönlicher Gegenstand ist, den jede Person für sich behalten sollte. Erläutern Sie auch in diesem Fall, dass es wasserdichte Uhren gibt und andere, bei denen man besser aufpassen muss, dass sie nicht beschädigt werden (bei jüngeren Kindern ist es sinnvoller, solche zu verwenden, die man unter Wasser hält, vor allem wenn sie mit Flüssigkeiten spielen). Vergessen Sie nicht, die modernsten Digitaluhren zu erklären, die nicht nur die Stunden, Minuten und Sekunden im Detail anzeigen;
- Wenn das Kind Addition und Subtraktion beherrscht, ist es einfacher zu erklären, dass der kleinere Zeiger die Stunden anzeigt, während der größere Zeiger für die Minuten zuständig ist;
- Ein weiterer wichtiger Punkt für ein Kind ist es, zu erklären, dass die Stunden neben den Minuten auch Sekunden haben und dass sie sich folgendermaßen zusammensetzen: Eine Stunde hat 60 Minuten und jede dieser Minuten hat 60 Sekunden;
- Da wir mehrere verschiedene Uhren haben, ist die die Kinder wanduhr eingutes Beispiel, um den Unterschied zwischen den einzelnen Zeigern zu erklären, d. h. die Abstände zwischen den Zahlen, in denen sich der größere Zeiger (Minuten) von einer Zahl zur anderen dreht, bedeuten, dass die Werte jeweils 5 Minuten entsprechen, d. h. auf der Uhr sind die Zahlen von 1 bis 12 beschrieben, wobei sie in folgendem Verhältnis stehen: die 1 entspricht 5 Minuten, die 2 10 Minuten, die 3 15 Minuten usw., bis zur 12, die 60 Minuten oder dem Wechsel von einer Stunde zur anderen entspricht;
- Wie bereits erwähnt, sollten Sie vor allem bei jüngeren Kindern immer wieder darauf hinweisen, dass 60 Minuten bedeuten, dass eine Stunde vollendet ist. In diesem Fall ist es auch interessant, zu Beginn eine Spielzeuguhr zu verwenden oder sogar solche, die mit einigen Zeichnungen ergänzt werden müssen, um bei den Kindern den Wunsch zu wecken, die Zeit zu kennen. Diese Uhren erklären immer, dass der Stundenzeiger zwei vollständige Umdrehungen machen muss, damit ein ganzer Tag vergeht;
- Neben diesen Beispielen gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die Zeit kennen zu lernen: Zeichnen Sie eine Uhr auf ein Blatt Papier, setzen Sie die Zahlen ein, zeichnen Sie die Zeiger und setzen Sie sie gemeinsam mit dem Kind an bestimmte Stellen, damit es mit den Stunden und Minuten vertrauter wird;
Mit all diesen Tipps ist es einfacher, Kindern beizubringen, wie viel Spaß es macht, die Stunden, Minuten und Sekunden zu erkennen und diese wichtigen Informationen nicht nur für ihr Wohlbefinden, sondern auch für ein gesundes Sozialleben zu nutzen.