Stillkissen sind speziell für stillende Mütter konzipiert. Stillkissen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Designs, und sie sind so konzipiert, dass sie Ihr Baby beim Stillen unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie ein Stillkissen verwenden, um sicherzustellen, dass sich Ihr Baby in der richtigen Position befindet und Ihre Wirbelsäule entlastet wird.
Auswahl eines Stillkissens
Sie sollten berücksichtigen, wie lange Sie stillen werden
Ein Stillkissen ist eine eher langfristige Investition. Solange Sie es gerne benutzen und es für Sie und Ihr Baby gut funktioniert, werden Sie es benutzen, bis Sie mit dem Stillen fertig sind. Bedenken Sie dies bei der Auswahl Ihres Kissens.
- Manche Mütter stillen nur drei oder vier Monate lang. In diesem Fall brauchen Sie sich keine Gedanken über die Länge und Größe des Kissens zu machen. Ein Baby in diesem Alter sollte ohne große Schwierigkeiten auf die meisten Stillkissen passen.
- Viele Frauen entscheiden sich dafür, länger zu stillen. Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Kind nicht nur ein paar Monate, sondern mehrere Jahre zu stillen, sollten Sie ein größeres Kissen wählen, das auch ein größeres Kind tragen kann. Mit der Zeit wird sich der Kopf des Babys jedoch selbst abstützen und sein Körper wird seine Funktionen besser kontrollieren können. Ab einem Alter von einem Jahr ist ein Kissen zur Unterstützung möglicherweise nicht mehr notwendig.
Achten Sie auf Passform und Form
Bei der Auswahl eines Stillkissens sollten Sie nicht nur an Ihr Baby denken. Um sicherzustellen, dass das Stillkissen zu Ihrem Körper passt, müssen Sie auch Ihre eigene Größe und Form berücksichtigen.
- Viele Stillkissen sind so konzipiert, dass sie um Ihren Oberkörper geschnallt werden können, so dass das Kissen den Kopf und den Nacken des Babys stützen kann, wenn Sie stillen. Wählen Sie ein Kissen, das kurz nach der Geburt zu Ihrer Körpermitte passt. Es kann hilfreich sein, sich vorzustellen, dass Sie im 5. bis 6. Monat schwanger sind, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, welche Größe Sie kaufen sollten.
- Stillkissen gibt es in verschiedenen Formen: “C”-Form, “O”-Form und die Sichelform. Die “C”-Form ist die universellste Form und passt im Allgemeinen zu den meisten Körpertypen, während sie gleichzeitig eine angemessene Armstütze bietet.
- O-förmige Kissen umhüllen den gesamten Körper, was gut sein kann, wenn Sie nach einer Schwangerschaft aufgrund von Komplikationen oder einem Kaiserschnitt zusätzliche Unterstützung benötigen.
- Sichelförmige Kissen sind so konzipiert, dass sie den Körper seitlich umschließen. Sie eignen sich möglicherweise nicht so gut für kleinere Frauen, da die Seiten auf die Rückenlehne des Stuhls, des Sofas oder den Ort, an dem Sie sitzen, fallen könnten. Einige halbmondförmige Kissen sind jedoch verstellbar und können an verschiedene Größen angepasst werden.
Entscheiden Sie, ob Sie Befestigungsgurte wünschen oder nicht
Beliebt sind Stillkissen mit Befestigungsgurten. Die Schnallen ermöglichen es, das Kissen so eng wie möglich an Ihren Körper zu schmiegen.
- Der Hauptvorteil von Befestigungsgurten ist, dass sie das Kissen sicherer halten. Dadurch wird das Stillen weniger gestört. Die Gurte können auch dazu verwendet werden, das Baby näher an Ihren Körper zu ziehen
- Der größte Nachteil von Befestigungsgurten ist, dass sie sich nur schwer an- und abnehmen lassen. Das Stillen kann unberechenbar sein. Es kann zu Problemen mit Ihrem Baby kommen, z. B. wenn es spuckt. Andere Kinder oder Haustiere könnten Ihre Aufmerksamkeit benötigen, so dass Sie das Stillen für einen Moment unterbrechen müssen. Gurte könnten Ihre Reaktionszeit auf auftretende Probleme verzögern.
Achten Sie darauf, dass es leicht zu reinigen ist
Stillkissen können leicht schmutzig werden. Durch Spucken und andere Unfälle sammeln sich Verschmutzungen an. Wählen Sie ein Kissen, das leicht zu reinigen ist
- Die am einfachsten zu reinigenden Stillkissen haben Bezüge, die abgenommen und dann in der Maschine gewaschen und getrocknet werden können
- Einige Stillkissen sind mit Schaumstoffeinlagen ausgestattet, die mit der Hand gewaschen und dann zum Trocknen ausgelegt werden können
- Auch die verwendeten Materialien spielen eine Rolle bei der einfachen Reinigung Ihres Kissens. Manchmal sind organische Materialien schwieriger zu reinigen. Wenn Sie sich jedoch mit pestizidfreien Polstern und Stoffen wohler fühlen, sollten Sie wissen, dass Sie sich für die Handwäsche Ihres Kissens möglicherweise Zeit nehmen müssen.
Stillen mit einem Stillkissen
Entscheiden Sie, wie Sie beim Stillen Ihres Babys sitzen werden
Wie Sie das Kissen während des Stillens verwenden, hängt davon ab, wie Sie Ihren Körper positionieren. Wählen Sie eine Position, die für Sie und Ihr Kind am bequemsten ist.
- Viele Frauen entscheiden sich für die Rücken- oder Seitenlage, die eine beliebte Position zum Stillen ist. Sie können das Baby zum Füttern auf Ihre Brust oder Ihren Bauch legen oder es direkt neben sich auf einem Bett oder Sofa liegen lassen. Wenn Sie eine dieser Positionen einnehmen, ist die Verwendung eines Stillkissens möglicherweise nicht erforderlich
- Das Stillkissen ist besonders nützlich, wenn Sie auf einem Stuhl oder Sofa sitzen und Ihr Kind auf dem Schoß haben. Es kann den Kopf und den Nacken des Babys stützen, während Sie stillen
- Die meisten Frauen stillen von der Seite und klemmen sich das Baby zur Unterstützung unter die Achseln. In solchen Fällen ist in der Regel ein Kopfkissen erforderlich. Ein Stillkissen, insbesondere ein halbmondförmiges, kann das Stillen erleichtern.
Verwenden Sie ein Stillkissen während des Stillens
Wenn Sie sich zum Stillen hinsetzen, sollten Sie unabhängig von der Position und der Art des Kissens, das Sie gewählt haben, darauf achten, dass Sie und Ihr Baby beim Stillen in Sicherheit sind
- Legen Sie das Stillkissen auf den Arm, den Schoß oder die Seite Ihres Körpers, auf der das Baby während des Stillens sitzen wird
- Nehmen Sie Ihr Baby behutsam an die Hand und legen Sie seine Füße mit dem Rücken zu Ihnen unter Ihren Arm. Legen Sie es so hin, dass sein Bauch Ihrem Körper zugewandt ist
- Legen Sie Ihr Baby sanft auf das Stillkissen. Das Kissen nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, um Ihr Baby zu stützen
- Achten Sie darauf, dass Ihr Baby auf der Seite liegt und sein Bauch Ihnen zugewandt ist. Eine falsche Positionierung kann zu Magenreflux oder Schluckbeschwerden führen.
Versuchen Sie, das Kissen für die Flaschenfütterung zu verwenden
Stillkissen können auch sicher bei der Flaschenfütterung verwendet werden, wenn Sie Ihr Baby abstillen oder Ihr Partner das Baby ebenfalls stillt
- Legen Sie das Kissen auf Ihren Schoß oder an die Seite und suchen Sie sich einen bequemen Platz zum Sitzen. Sie sollten mit dem Arm, mit dem Sie den Kopf des Babys stützen, auf dem Kissen liegen
- Wenn Sie Ihr Baby mit der Flasche füttern, sollte es in einer leichten Schräglage liegen. Es sollte seinen Kopf leicht nach oben neigen
- Auch wenn Sie Ihren Arm benutzen müssen, um Ihr Baby daran zu hindern, zu sehr zu zappeln, bietet das Kissen dennoch eine gewisse Unterstützung und nimmt Ihnen einen Teil des Gewichts Ihres Babys ab.