Warum sollten Babys keinen Mantel im Autositz tragen?

A recent study on “Today” has shown that the thickness of the coat we put on our little ones in winter to protect them from the cold creates an unsafe space between the safety belt of the car seat and the body of small children. In this way

Als Eltern sind wir immer um die Sicherheit unserer Kinder besorgt. Deshalb versuchen wir, sie im Winter gut zuzudecken, damit sie sich nicht erkälten. Aber derselbe Mantel, den wir tragen, um sie vor der Kälte zu schützen, kann im Falle eines Zusammenstoßes zur Todesfalle werden.

Frage der Messungen

Eine kürzlich in “Today” veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass die Dicke des Mantels, den wir unseren Kleinen im Winter zum Schutz vor der Kälte anziehen, einen unsicheren Abstand zwischen dem Sicherheitsgurt des Autositzes und dem Körper der Kleinkinder schafft. Da der Körper nicht ausreichend im Sitz festgehalten wird, könnten die Kinder bei einem Aufprall mit nur 60 km/h aus dem Auto geschleudert werden.

Machen Sie einen kleinen Test

Es geht nichts über einen Selbstversuch. Setzen Sie Ihr Kind mit angezogener Jacke in den Autositz und stellen Sie den Gurt ein, dann lassen Sie es sich ducken, die Jacke ausziehen und wieder hinsetzen. Stellen Sie fest, dass der Unterschied zwischen den Gurten und dem Oberkörper des Kindes beträchtlich ist. Diese wenigen Zentimeter können den Unterschied ausmachen zwischen einem Unfall mit schwerwiegenden Folgen und einem Unfall, den man nicht bereut. Seien Sie vorsichtig und unterschätzen Sie die Sicherheitstests nicht.

Eine Minute macht den Unterschied

Die meisten Mütter haben das Haus mit den Kindern verlassen, um in die Kälte hinauszugehen, und sie einfach ins Auto gesetzt. So wird vermieden, dass sie die Jacke ausziehen müssen, um ins Auto zu steigen, und sie dann wieder anziehen müssen, bevor sie losfahren. Das ist sicherlich sehr praktisch, aber es gefährdet das Leben unserer Kinder.

Nehmen Sie sich also eine Minute Zeit, um Ihre Jacke auszuziehen, bevor Sie ins Auto steigen, und ziehen Sie sie wieder an, wenn Sie losfahren. Das Leben Ihres Kindes ist viel mehr wert als eine Minute. Denken Sie auch daran, dass es im Winter häufiger zu Unfällen kommt.

Nehmen Sie im Auto eine Decke statt einer Jacke mit

Wenn Sie Ihre Kinder während der Fahrt im Auto warm halten wollen, können Sie eine Decke mitnehmen. Nachdem Sie die Kinder auf ihren Sitzen platziert und den Gurt eingestellt haben, decken Sie sie mit einer Decke zu. Da wir wissen, dass wir manchmal Probleme haben und die Zeit knapp ist, bringen Sie ihnen bei, wie sie sich anziehen können. Sicherlich werden sie sich großartig und unabhängig fühlen. Übertragen Sie diese Aufgabe Ihren Kindern, wenn sie bereits etwa 3 Jahre alt oder älter sind. Sie werden von den Ergebnissen dieser Idee überrascht sein.

A recent study on “Today” has shown that the thickness of the coat we put on our little ones in winter to protect them from the cold creates an unsafe space between the safety belt of the car seat and the body of small children. In this way, as the bodies are not sufficiently restrained in the seat, the children could be thrown out of the car in the event of a collision at just 60 km/h.
CREDIT: RHONDA JENKINS / PIXABAY

Verkehrsgesetze

Nach den geltenden Verkehrsgesetzen sind Polizeibeamte verpflichtet, Autos anzuhalten, in denen Kinder befördert werden, die die Sicherheitsvorschriften nicht einhalten. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass alle Insassen des Fahrzeugs ordnungsgemäß angeschnallt sein müssen. Ebenso müssen alle Rückhaltesysteme im Fahrzeug zugelassen sein, sowohl bei Fahrten auf Stadtstraßen als auch auf Überlandstrecken.

In Portugal zum Beispiel müssen Kinder unter 12 Jahren und bis zu einer Körpergröße von 135 Zentimetern laut Gesetz immer auf dem Rücksitz mitfahren. Außerdem müssen sie mit einem Kinderrückhaltesystem (CRS) gesichert werden, das für ihr Gewicht und ihre Größe zugelassen ist. Mit anderen Worten: Ein Kind unter 12 Jahren muss im Zweifelsfall immer auf dem Rücksitz mit dem entsprechenden Rückhaltesystem befördert werden. Es gibt jedoch Ausnahmen.

Wann dürfen Kinder auf dem Vordersitz mitfahren?

Ein Kind kann auf dem Vordersitz mitfahren, wenn es

  • Über 12 Jahre alt ist, auch wenn es weniger als 135 Zentimeter groß ist;
  • Über 135 Zentimeter groß ist, auch wenn es unter 12 Jahre alt ist;
  • Wenn Sie über 3 Jahre alt sind und das Fahrzeug nicht mit einem Rücksitz oder Sicherheitsgurten auf den Rücksitzen ausgestattet ist;
  • Wenn Sie unter 3 Jahre alt sind und das Rückhaltesystem nach hinten gerichtet ist und der Beifahrerairbag, der in Artikel 55 der Straßenverkehrsordnung als Frontalairbag bezeichnet wird, ausgeschaltet ist.
  • Darüber hinaus gibt es weitere, komplexere Situationen, in denen Sie, wenn Sie mehr als zwei Kinder unter 12 Jahren befördern, eines davon auf dem Vordersitz befördern dürfen.

In Fällen, in denen Sie drei Kinder unter 12 Jahren und mit einer Körpergröße von 135 cm befördern müssen und dies auf den Rücksitzen nicht möglich ist, weil die drei CRS nicht eingebaut werden können, kann das größere Kind, sofern es über drei Jahre alt ist, auf dem Vordersitz befördert werden.

Ein wenig zusätzliche Vorsicht

Auch wenn Ihr Kind gerade 12 Jahre alt geworden ist, sollten Sie darüber nachdenken, ob es noch ratsam ist, es auf dem Vordersitz mitzunehmen. Vor allem im Winter, wenn aufgrund der Witterungsbedingungen ein höheres Unfallrisiko besteht. Vorsicht ist auch geboten, wenn Sie auf Straßen oder Autobahnen unterwegs sind, auf denen Autos in der Regel mit höherer Geschwindigkeit fahren.

Geben Sie die Informationen weiter

Geben Sie diese Informationen an Ihre Familienmitglieder weiter, um sicherzustellen, dass Großeltern, Onkel oder andere Personen, die Ihre Kinder im Auto mitnehmen, diese Informationen kennen. Auf diese Weise werden Ihre Kinder mit jedem sicher reisen.

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert