Babyrasseln sehen für einen Erwachsenen vielleicht nicht nach viel Spaß aus, aber diese gewöhnlichen Spielzeuge für Kleinkinder lösen bei einem Baby eine Reihe von Sinneserfahrungen aus. Eine einfache Rassel kann Ihr Baby amüsieren und beschäftigen und seine Entwicklung fördern.
Babys müssen von der Minute ihrer Geburt an alles lernen. Sie lernen zu schreien, zu sprechen, zu krabbeln und zu laufen. Indem sie die Anblicke und Geräusche der Welt um sich herum aufnehmen, können sie sich körperlich und kognitiv entwickeln. Der größte Teil des Lernens, das Ihr Kleines macht, findet beim Spielen und Erforschen statt.
Wie helfen Rasseln bei der kognitiven Entwicklung?
Es ist fantastisch, dass jedes Spielzeug dazu dient, das Kind zu unterhalten und seine Sinneswahrnehmung zu fördern. Babyrasseln gehören zu den Spielzeugen, die das Kind mit Zufriedenheit und Freude erfüllen. Mit diesem Spielzeug können sie viele ihrer Sinne schärfen und entwickeln, wobei man immer das am besten geeignete auswählen muss, je nach seiner Funktionalität und den Übungsmöglichkeiten des jeweiligen Kindes.
Die Babyrassel gibt es schon seit der Antike, und ihre Hauptaufgabe bestand darin, böse Geister zu verscheuchen, aber im Laufe der Zeit verschwand der Aberglaube, und sie wurde als Begleitspielzeug kultiviert. Und das Design dieser Rasseln weicht zunehmend größeren Funktionen und mehr Kreativität.
Indem Sie Rasseln in die tägliche Spielzeit mit Ihrem Baby integrieren, können Sie die motorischen Fähigkeiten Ihres Kindes fördern und stärken und ihm helfen, kognitive Meilensteine zu erreichen, die seine Fähigkeit zu denken und zu argumentieren einschließen.
Hand-Augen-Koordination
Die Hand-Augen-Koordination ist für die spätere Fähigkeit eines Säuglings, Gegenstände zu greifen und zu halten, von entscheidender Bedeutung. Diese Fähigkeit entwickelt sich im Laufe der Kindheit weiter, wenn das Kind lernt, sich selbst zu ernähren und anzuziehen, mit Bleistiften zu schreiben und kompliziertere Aufgaben, wie z. B. Fahrradfahren, auszuführen. Diese Fähigkeit beginnt mit der Fähigkeit Ihres Säuglings, Bewegungen zu erkennen, wahrzunehmen, zu verfolgen und zu beobachten, so die American Optometric Association.
In den ersten Lebensmonaten Ihres Babys können Sie die Entwicklung dieser Fähigkeit durch Übungen mit einer Rassel unterstützen. Bewegen Sie die Rassel langsam durch das Blickfeld Ihres Kindes und ermutigen Sie es, die Rassel mit den Augen zu verfolgen, während sie sich durch sein Blickfeld bewegt. Diese Technik fördert auch die Konzentration und Aufmerksamkeit.
Wahrnehmung
Babys brauchen Gelegenheiten, Sehenswürdigkeiten, Geräusche, Geschmäcker, Gerüche und Texturen wahrzunehmen, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln, die Welt um sie herum wahrzunehmen und zu verstehen. Rasseln können die Wahrnehmungsentwicklung unterstützen. In den ersten drei Lebensmonaten Ihres Babys können Sie eine Rassel schütteln, um ihm zu helfen, Geräusche zu erleben und wahrzunehmen.

Fördern Sie die Wahrnehmung von Texturen, indem Sie eine weiche Rassel sanft über die Wangen oder an den Beinen des Babys hinunterziehen, damit es mit Berührungen vertraut wird und beginnt, die Unterschiede zwischen Berührungen und Texturen zu verstehen.
Sensomotorische Fähigkeiten und Ursache und Wirkung
Bei den sensomotorischen Fähigkeiten geht es darum, sensorische Botschaften zu empfangen und eine Reaktion zu erzeugen. Wir erhalten sensorische Informationen von unserem Körper und der Umwelt durch unsere sensorischen Systeme, zu denen Sehen, Hören und Tasten gehören, aber wir müssen die Informationen dann organisieren und verarbeiten. Babyrasseln sind nützliche Instrumente zur Förderung der sensorischen Verarbeitung und der motorischen Leistung.
Im Alter von 4 bis 7 Monaten wird Ihr Baby die Rassel wahrscheinlich schon selbst halten, so HealthyChildren.org, eine Website der American Academy of Pediatrics. Nehmen Sie die Rassel in die Hand und unterstützen Sie es dabei, sie zu schütteln, damit sie ein bestimmtes Geräusch erzeugt. Sie wird sich daran erinnern, dass die Rassel beim Schütteln ein Geräusch macht, und so die Idee von Ursache und Wirkung erkennen, die ein kognitives Konzept ist.
Nachahmung
Im Alter von etwa 1 Jahr fangen Babys an, Sie zu imitieren, damit sie durch das Vorspielen lernen. Vielleicht sehen Sie, wie Ihr Kind seine Rassel an das Ohr hält, so wie es gesehen hat, wie Sie Ihr Telefon benutzen. Die Nachahmung hilft ihnen zu verstehen, wie wir die Gegenstände in unserem Leben benutzen, und unterstützt die kognitive Entwicklung. Versuchen Sie, Spielzeug zu finden, das alltäglichen Gegenständen ähnelt, und machen Sie ein Spiel daraus, diese Gegenstände gemeinsam zu benutzen.
Objektbeständigkeit
Objektpermanenz, ein weiteres kognitives Konzept, ist die Fähigkeit eines Babys zu erkennen, dass etwas nicht aufhört zu existieren, wenn es aus dem Blickfeld verschwindet. Fördern Sie das Verständnis Ihres Kindes für dieses Konzept mit einer Babyrassel und einer Decke. Setzen Sie sich zu Ihrem Kind und legen Sie die Rassel vor sich auf den Boden. Verstecken Sie die Rassel spielerisch unter der Decke und heben Sie die Decke nach ein paar Sekunden an, um die darunter liegende Rassel freizulegen.
Stimuliert Berührung
Das Baby kann gar nicht anders, als sie zu berühren, und je mehr es sie erkundet, desto mehr entdeckt es die verschiedenen Texturen – weich und hart, rau oder glatt. Außerdem sind sie aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, von Stoff, Plastik oder Gummi bis hin zu Holz. Der Umgang mit diesem Spielzeug fördert die Hand-Augen- und Körperkoordination.
Sie schaffen Routinen und verstärken das Gedächtnis des Babys
Ihr Geräusch ist keine Überraschung mehr, und Sie haben sich vielleicht sogar schon an Ihr Geräusch gewöhnt. Dies führt zur Schaffung von Routinen in Ihrem Raum und wirkt sich positiv auf Ihr Gedächtnis aus. Ein Beispiel ist, das Geräusch mit einer kleinen Routine wie Baden, Füttern oder Essen zu verbinden. Wenn das Kind das Geräusch hört, kann es bereits den nächsten Moment vorhersehen.