Die Kleinkinder lieben es, in der Ballgrube zu spielen. Sie springen hinein und haben Spaß. Sie lieben es, zu schwimmen und durch die Bälle zu krabbeln. Sie haben sogar Spaß daran, die Bälle herumzuwerfen. Ballspielplätze bieten Kindern eine Reihe von Möglichkeiten, das Lernen zu fördern
Beim Spielen in einer Ballgrube können die Kinder ihre Muskeln stärken. Das Werfen und Rollen der Bälle fördert die Entwicklung der Feinmotorik. Ballgruben sind auch eine großartige Aktivität für sensorische Spiele. Wenn sich die Kleinkinder durch die Bälle bewegen, ist das eine beruhigende Erfahrung für sie. Die Ballgrube bietet den Kindern auch die Möglichkeit zur sozialen Interaktion. Das Spielen mit Bällen fördert die Entwicklung und macht Spaß beim Lernen!
Sie sollten nicht denken, dass ein Ballspielplatz für Kleinkinder nur ein albernes Spielzeug ist, das keinen wirklichen Nutzen hat. Ein Bällebad sorgt nicht nur für stundenlangen Spielspaß (das ist der wichtigste Vorteil), sondern fördert auch die soziale und motorische Entwicklung.
Das Spielen mit den Bällen unterscheidet sich nicht vom Spielen mit anderen Dingen, so dass Ihr Kind die erstaunlichen Eigenschaften des Ballspielplatzes auf seine eigene Weise erkunden und genießen kann. Einige Kinder werden von den Farben der Bälle fasziniert und begeistert sein. Andere würden entdecken, wie es ist, zu werfen und zu fangen.
Warum Ihr Kind mit Bällen spielen sollte
Das einfache Rollen, Fangen, Treten, Dribbeln und Werfen eines Balls kann für alle Kinder von Vorteil sein (und sie werden es wahrscheinlich auch genießen). Das Spielen mit Bällen verbessert die motorischen Fähigkeiten, die Hand-Augen-Koordination und das Timing, die für die Entwicklung von Kleinkindern wichtig sind. Wenn Kinder zum kooperativen und wettbewerbsorientierten Spiel übergehen, sind die Fähigkeiten, die sie beim Ballspielen erlernen, von entscheidender Bedeutung.
Bälle sind ein unverzichtbares Spielzeug. Führen Sie sie Ihrem Baby schon sehr früh vor, denn sie fördern sofort die motorischen Fähigkeiten und machen die Kleinen mit ihrer Umgebung vertraut. Babys neigen schon früh dazu, Dinge zu rollen. Ein Kleinkind ist von der ständigen Bewegung eines Balls fasziniert. Bälle geben Kindern das Gefühl, etwas anderes als ihre eigenen Bewegungen zu kontrollieren.
Das Hin- und Herrollen eines Balls ist eine Möglichkeit, eine soziale Bindung zwischen zwei Personen aufzubauen (zwischen Ihnen und Ihrem Baby oder zwischen Ihrem Baby und einem Geschwisterkind oder Spielkameraden). Dieses Spiel führt nicht nur das Konzept von Ursache und Wirkung ein, sondern ist auch ein Spiel, bei dem man sich abwechseln kann.
Bälle bieten Kleinkindern endlose Unterhaltung, da sie mit verschiedenen Hüpf-, Roll-, Wurf- und Trittbewegungen experimentieren. Wenn Ihr Kind vom eigenständigen Spiel und dem parallelen Spiel zum gemeinsamen Spiel übergeht, wird der Ball weiterhin ein unterhaltsames Spielzeug sein, das für die Entwicklung sozialer Fähigkeiten, wie das Erlernen des Teilens und das Befolgen von Regeln, von entscheidender Bedeutung ist.