Wenn es darum geht, ein Geschenk für ein Kind auszuwählen, ist Lernspielzeug immer eine gute Wahl, denn damit können Kinder Spiele spielen, die nicht nur unterhalten, sondern auch ihre Entwicklung auf verschiedenen Ebenen fördern. Diese Spielzeuge fördern die motorische Koordination, die Konzentration, das Erinnerungsvermögen, die Ausdrucksfähigkeit, das logische Denken, die Beobachtungsgabe und viele andere Fähigkeiten.
Darüber hinaus verbessern Lernspiele sowohl die Kontaktfreudigkeit als auch die Interaktion der Kleinen mit Gleichaltrigen, wodurch Schüchternheit abgebaut wird und sie kommunikativer werden, vor allem wenn sie zu zweit oder in Gruppen spielen, was auch die Zusammenarbeit und die Bildung von Menschen fördert. Es sei darauf hingewiesen, dass die Kinder, wenn sie unterhalten werden, eher in der Lage sind, Informationen aufzunehmen und mathematische oder wissenschaftliche Inhalte besser zu lernen.
Warum sollte man Lernspielzeug anbieten?
Lernspielzeug soll Ihrem Kind helfen, seine Lese- und Schreibfähigkeiten, sein Erinnerungsvermögen und seine motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Ihr Kind kann einen höheren IQ erreichen, wenn es diese Fähigkeiten entwickelt. Und da Spielzeug Spaß macht, hat es genügend Zeit, diese Fähigkeiten zu erlernen und zu behalten.
Natürlich müssen wir innerhalb des Universums der Lernspielzeuge diejenigen auswählen, die für die Altersgruppe des Kindes geeignet sind. Deshalb haben wir heute beschlossen, Ihnen einige Vorschläge für diese Art von Spielzeug je nach Alter des Kindes zu präsentieren.
Kinder bis zu 6 Monaten
In dieser Phase ist es wichtig, die visuellen, auditiven und taktilen Wahrnehmungen zu stimulieren. Daher sollte das Spielzeug nicht nur viele Farben, verschiedene Texturen und unterschiedliche Geräusche haben, sondern auch leicht sein, damit das Kind es aufheben und in den Mund nehmen kann. Empfehlenswert sind daher Gummispielzeug, Bettchenmobiles oder Aktivitätsmatten.
Kinder von 6 Monaten bis 1 Jahr
In diesem Alter unterhalten sich Babys selbst und haben Spaß am Quetschen, Schütteln, Schlagen, Werfen und Stapeln. Deshalb sind Rasseln, Teddybären, Puppen, schwimmende Badetiere, Stoffbücher und Stapelspiele u. a. die idealen Spielzeuge. Wir sollten auf Spielzeug setzen, das für die Kleinen attraktiv ist und die Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten und ihrer Hand-Augen-Koordination fördert.
Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren
Da sie in dieser Altersgruppe noch dazu neigen, Dinge in den Mund zu stecken, ist es wichtig, dass das Spielzeug keine verschluckbaren Kleinteile enthält. Wenn Sie neues Lernspielzeug anbieten, entscheiden Sie sich für Wagen, die gezogen oder geschoben werden können, für Spielzeug, das zusammengebaut und auseinandergenommen werden kann, oder für Formen, die zusammenpassen. Mit farbenfrohem Spielzeug können sich die Kinder mit verschiedenen Formen vertraut machen, während sie die Teile zusammensetzen.
Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren
Kinder in diesem Alter mögen Spielzeuge, bei denen sie sich bewegen können, wie z. B. Bälle, Dreiräder und große Autos, auf die sie klettern oder in denen sie Dinge verstauen können, um nur einige zu nennen. Musikinstrumente wie Klaviere, Trommeln, Xylophone usw. sind ebenfalls eine gute Wahl. Um die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten weiter zu fördern, empfehlen wir ein didaktisches Spiel mit Stapelblöcken. Mit diesen Bausteinen können die Kleinen unendlich viele verschiedene Kompositionen herstellen und dabei ihre Kreativität anregen, ihr räumliches Vorstellungsvermögen perfektionieren, die Figurenerkennung verbessern und ihre Problemlösungsfähigkeiten entwickeln.
Kinder von 3 bis 4 Jahren
In diesem Alter können Sie den Kindern aufwändigeres Auf- und Abbau-Spielzeug anbieten und die Teile können kleiner sein. Sie lieben nach wie vor Dreiräder und Schiebespielzeug, aber auch Puppen, Häuser, Küchen und Garagen sind für sie interessant, da sie die Erwachsenen nachahmen wollen. Spaß und Lernen sind also garantiert.

Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Sie können ihnen jetzt Spiele mit einfachen, leicht anwendbaren Regeln anbieten. Diese sind sehr wichtig für die Entwicklung des Denkens und der Persönlichkeit. Für die Sozialisation und die Gesundheit der Kinder ist es wichtig, das Spielen im Freien und in der Gruppe zu fördern. Zu den empfohlenen Spielzeugen gehören unter anderem Knete, Buntstifte, Kreide, Puzzles, Memory-Spiele und Lego-Spielzeug.
Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren
Das Interesse an Zahlen, Buchstaben und Spielen ist in dieser Phase stärker ausgeprägt, so dass sich die Auswahl an Lernspielzeug erheblich vergrößert. Bücher, Brettspiele, Springseile, Roller, Fahrräder, Puzzles und Bausatzspielzeug (mit sehr kleinen Teilen) werden die Kleinen sicher begeistern. Für diese Altersgruppe empfehlen wir zum Beispiel Mathe-Spiele, mit denen sie auf spielerische Art und Weise das Kopfrechnen lernen.
Lernspielzeug von 9 bis 12 Jahren
In dieser Phase legen die Kinder bereits ihre Vorlieben und Interessen fest, so dass es oft einfacher ist, sie direkt zu fragen, was sie sich wünschen. Alles in allem ist jedes Spielzeug, das ihr Denken, ihre Bewegung und ihre Kreativität anregt, wie Bücher, Brettspiele, Teleskope, Experimentierspiele usw., immer eine gute Wahl.
Wie Sie sehen, kann die Freizeit der Kleinen eine großartige Gelegenheit sein, verschiedene Fähigkeiten zu wecken, indem man Spielen und Lernen miteinander verbindet. Kinder können beim Spielen eine Menge lernen. Wenn Sie Ihrem Kind Lernspielzeug schenken und mit ihm spielen, hat es die Möglichkeit, sich mit Ihnen zu verbinden, zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Wenn Sie Ihrem Kind die Bildung schmackhaft machen, kann es das Gelernte besser behalten und eine positive Einstellung zum Lernen entwickeln.