Sind Sitzsäcke für Kleinkinder sicher?

In recent years

In den letzten Jahren ist der Sitzsack zu einem so beliebten Möbelstück für städtische Wohnungen geworden, dass sich seine Nachfrage und sein Verkauf vervierfacht haben. Seine Beliebtheit hat auch zu Innovationen in seinem Design geführt, so dass er jetzt in vielen verschiedenen Stilen und Größen erhältlich ist.

Der Baby-Sitzsack ist ein solches Modell, das speziell für Babys und Kleinkinder konzipiert ist. Wenn die Eltern schon in überdimensionalen Sitzsäcken liegen, warum sollte dann nicht auch ihr Baby in seinem kleinen Sitzsackbett einen bequemen Rückzugsort finden?

Wie bei jedem anderen Produkt, das mit Babys zu tun hat, ist es jedoch von größter Bedeutung, zunächst festzustellen, ob der Sitzsack für Ihr Kind sicher ist oder nicht.

Was ist ein Sitzsack?

Ein Sitzsack ist im Wesentlichen ein sackartiges Gebilde, das mit Polystyrol- oder Schaumstoffkügelchen gefüllt ist. Die Größe dieser Kügelchen kann je nach Qualität des Sitzsacks variieren. Allerdings können sie auch nur einen Millimeter Durchmesser haben.

Baby-Sitzsäcke: Sicher oder nicht?

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Sitzsack eine äußere Hülle und ein Innenfutter hat, das geöffnet wird, wenn die Perlen ausgetauscht werden müssen. Dieses Innenfutter stellt ein großes Sicherheitsrisiko für Kleinkinder dar. Und warum?

Kleinkinder sind in ihrem Alter von Natur aus neugierig, und wenn sie den Reißverschluss des Innenfutters entdecken, werden sie ihn unbedingt öffnen wollen. Es sind viele Fälle bekannt, in denen Kinder das Innenfutter geöffnet haben und dabei die gefährlichen Styroporkügelchen herausgefallen sind.

In recent years, the bean bag chair has become such a popular choice for urban homes that there has been a four-fold increase in its demand and sale. Its popularity has also led to innovations in its design such that, now, it has been modified to encompass many different styles and sizes.
CREDIT: PERSONALISED KIDS BEAN BAG / MADE IT

Diese Perlen können von den Kindern entweder eingeatmet oder verschluckt werden, was zu schweren Erkrankungen, Verstopfungen der Atemwege und in einigen Fällen sogar zum Tod führen kann.

Eine andere Möglichkeit, wie ein Sitzsackbett oder -stuhl für Babys und Kleinkinder gefährlich werden kann, ist, wenn das Baby oder ein Kleinkind versehentlich in das Innenfutter des Sacks fällt. Dies kann dazu führen, dass das Kind aufgrund des Vorhandenseins von PVC-Kügelchen oder Kügelchen fast sofort erstickt.

Sicherheitsvorkehrungen der Hersteller für Baby-Sitzsäcke

Im Laufe der Jahre hat es zahlreiche Fälle von Todesfällen und Verletzungen bei Babys gegeben, die auf Konstruktionsmängel von Baby-Sitzsäcken zurückzuführen waren. Viele führende Hersteller haben sogar Millionen ihrer Produkte zurückgerufen, um sicherzustellen, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen.

Die gute Nachricht ist, dass Baby-Sitzsäcke jetzt mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet sind, die die Sicherheitsrisiken ausschalten. Das wichtigste Merkmal ist ein doppelter Reißverschluss für das Innenfutter mit einem speziellen kindersicheren Mechanismus. Dadurch wird effektiv sichergestellt, dass ein Kind nicht in der Lage ist, das Innenfutter zu öffnen und somit keinen Zugang zu den Styroporkügelchen erhält.

Die Hersteller haben auch dafür gesorgt, dass die Baby-Sitzsäcke aus einem reißfesten Material bestehen, damit Kinder sie nicht einfach aufreißen können, um die Kügelchen freizugeben. Außerdem müssen alle Baby-Sitzsäcke mit einem Warnhinweis versehen sein, der auf die Gefahr hinweist, dass Kinder an der Füllung des Sitzsacks ersticken könnten.

Dementsprechend wird empfohlen, dass Kinder nicht mit dem Gesicht nach unten auf dem Sitzsack liegen sollten. Manchmal kann ein Sitzsack ein Kind auch verletzen, wenn er nicht richtig gefüllt ist oder wenn die Bohnen alt und hart sind.

Gewährleistung der Sicherheit Ihres Kindes bei der Verwendung eines Sitzsacks

Schnallen Sie Ihr Kind fest an. Der erste und wichtigste Tipp für die Sicherheit Ihres Babys besteht darin, es mit dem Babygurt sicher anzuschnallen. Dies ist ein Standardmerkmal aller Sitzsäcke in Babygröße.

Schon dieser kleine Schritt reicht aus, um die Sicherheit von Kleinkindern oder Babys, die sich noch nicht viel selbständig bewegen können, zu gewährleisten. Er sorgt dafür, dass das Baby bequem sitzt oder schläft, ohne Angst haben zu müssen, herunterzufallen.

In recent years, the bean bag chair has become such a popular choice for urban homes that there has been a four-fold increase in its demand and sale. Its popularity has also led to innovations in its design such that, now, it has been modified to encompass many different styles and sizes.
CREDIT: PERSONALISIERTE KIDS BEAN BAG / MADE IT

Auch bei Kleinkindern oder jungen Kindern muss man darauf achten, dass sie an Ort und Stelle sitzen und keine Streiche auf dem Sitzsack versuchen. So bequem er auch ist, der Sitzsack ist kein wirkliches Spielgerät.

Behalten Sie sie gut im Auge. Die zweite Vorsichtsmaßnahme, die Sie treffen müssen, wenn Ihr Baby oder Kleinkind auf dem Sitzsack sitzt, besteht darin, das Kind so gut wie möglich zu überwachen. Auch wenn das Baby im Sitzsack angeschnallt ist, sollten Sie ab und zu nach dem Kind sehen.

Wenn Sie einen Babysitter oder eine Krankenschwester mit der Betreuung Ihres Babys beauftragen, sollten Sie ihnen die Sicherheitsrisiken des Sitzsacks und die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen erklären.

Verwenden Sie ihn nur als Stuhl. Drittens wird empfohlen, den Sitzsack nicht als Bett für Babys zu verwenden, sondern nur als Stuhl. Einem Kind sollte auch davon abgeraten werden, sich auf einen Sitzsack für Erwachsene zu setzen. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kind in der richtigen Haltung sitzt, damit keine Gefahr besteht, herunterzufallen.

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert