Wenn der Durchschnittsmensch an Decken denkt, kommen ihm in der Regel Materialien wie Baumwolle und Leinen in den Sinn, und obwohl diese sehr bequem sein können, sind sie nicht unbedingt die umweltfreundlichste, hygienischste oder sogar haltbarste Wahl, die es gibt.
Bambusgewebe ist heutzutage sehr populär geworden, und immer mehr Menschen entscheiden sich für dieses Material, wenn es um ihre Bettwäsche geht. Es stimmt, dass Bambus mehr Vorteile bietet als Baumwolle oder andere Stoffe, und deshalb ist er auch sehr empfehlenswert. Bambusdecken sind in vielerlei Hinsicht absolut großartig.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, auf Bambusbettwäsche umzusteigen, sollten Sie die folgenden augenöffnenden Vorteile in Betracht ziehen, und wie sie Ihren Schlaf verbessern können.
Bambus ist stärker und hält länger als Baumwolle
Wenn Sie eine Bambusdecke mit einer Baumwolldecke vergleichen, werden Sie feststellen, dass Bambus zweifelsohne viel stärker ist. Bambus ist als Rohstoff sehr leistungsfähig. Die Fasern lassen sich gut zu Stoffen verspinnen, aus denen schöne Laken, Bettbezüge, Bettdecken und andere umweltfreundliche Nachtzubehörteile hergestellt werden. In vielen Fällen hält Bambus dreimal so lange wie vergleichbare Baumwollprodukte. Sie verlieren auch nach vielen Wäschen nicht ihre ansprechende Weichheit, und ob Sie es glauben oder nicht, sie werden sogar noch weicher. Außerdem bleiben weiße Bambusbettwäsche weiß und werden nicht grau oder gelb!

Bambus hat viele Umweltvorteile
Wir verwenden Bambus gerne als Rohstoff für unsere Bettlaken. So widerstandsfähig Bambus auch ist, so kann er doch zu einem der weichsten und bequemsten Stoffe der Welt gewebt werden. Wussten Sie, dass Bambus eine der am schnellsten wachsenden natürlichen Ressourcen auf unserem Planeten ist (er kann bis zu einem Meter pro Tag wachsen). Während für die Herstellung von einem Pfund Stoff aus Bambus nur 12 Gallonen Wasser benötigt werden, sind es bei Baumwolle über 200 Mal mehr.
Ein weiteres Argument für die Verwendung von Bambus ist, dass er nach der Ernte nicht neu gepflanzt werden muss, da sein ausgedehntes Wurzelgeflecht ständig neue Stämme treibt. Die Wurzeln ziehen Sonnenlicht und Treibhausgase an und wandeln sie in neues grünes Wachstum um. Bambus wächst ohne erdölfressende Traktoren und ohne giftige Pestizide und Düngemittel. Als Hiroshima in Japan bombardiert wurde, war Bambus die erste Pflanze, die nachwuchs und das Land wieder zum Grünen brachte.
Bambus ist extrem weich
Bambusbettwäsche und andere Arten von Bambusbetten sind in der Regel extrem weich und geschmeidig. Je nachdem, wie die Fasern gesponnen werden, kann sich das Material eher wie Seide oder feiner Kaschmir anfühlen. Diese Textur wird durch die runde Form der Bambusfasern erzeugt. Anspruchsvolle Schläfer werden auch die Vielseitigkeit von Bambus zu schätzen wissen. Sie ist warm wie Flanell und gleichzeitig so atmungsaktiv wie synthetische Stoffe wie Lycra. Das hört sich widersprüchlich an, ermöglicht es aber, dass sich Ihr Bambuskissenbezug oder Ihre Daunendecke an die Temperaturbedürfnisse Ihres Körpers anpasst.
Bambusgewebe hält Ihr Bett länger sauber und keimfrei
Da wir täglich viele Stunden in unserem Bett verbringen, hinterlassen wir natürlich auch ungesehene Dinge. Keime und Bakterien können in der Wärme Ihrer kuscheligen Matratze und Kissen gedeihen. Die Umgebung in Ihrem Bett wird noch einladender, wenn durch Ihren Körperschweiß Feuchtigkeit produziert wird. Der Wechsel zu Bambusbettwäsche ist eine gute Möglichkeit, dieser Situation vorzubeugen.
Bambus enthält von Natur aus antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die den Einsatz von Pestiziden überflüssig machen. Wenn er zu Fasern gesponnen wird, hat er dieselbe Wirkung, ganz gleich, ob Sie eine Bambusdecke, einen Kissenbezug oder einen Bettbezug aus Bambus verwenden. Eine von Shanghai Tenbro Bamboo Textile LTD durchgeführte Studie ergab, dass Gewebe aus 100 % Bambus nach 50 industriellen Wäschen zu mehr als 70 % wirksam lebende Bakterien abwehren konnten, die sich darauf befanden.
Fleckenresistente Laken sehen länger besser aus
Bambusbettwäsche ist schmutzabweisend. Das ist eine gute Sache, wenn man bedenkt, wie lange das Material normalerweise haltbar ist. Ihre Bettwäsche bleibt nicht nur bequem und intakt, sondern sieht auch nicht so schnell abgenutzt oder durch Flecken veraltet aus. Das Beste daran ist, dass diese Qualität auf natürliche Weise entsteht, so dass keine Chemikalien zugesetzt werden müssen, um diesen Effekt zu erzielen. Sie müssen auch keine Bleichmittel oder scharfen Reinigungsmittel verwenden, um Ihre Bambusbettwäsche makellos zu halten.
Bambus ist ideal fĂĽr Schwangerschaft, Menopause und NachtschweiĂź
Unter bestimmten Umständen kann es für manche Menschen schwierig sein, einen angenehmen Schlaf zu finden. Einige der häufigsten Ursachen sind Schwangerschaft, Menopause und nächtliche Schweißausbrüche. Hitzewallungen und eine Schwangerschaft können den Schlaf sehr erschweren. Bambusbettwäsche kann diese Symptome zwar nicht verhindern, aber dank der isolierenden und atmungsaktiven Eigenschaften des Materials lindern.
Menschen, die unter nächtlichen Schweißausbrüchen leiden, wünschen sich die thermoregulierenden Eigenschaften von Bambusbettwäsche. Trocken zu bleiben und sich wohl zu fühlen, ist definitiv eine Priorität. Die gleichen Eigenschaften, die dem Bambusgewebe seine Saugfähigkeit verleihen, sorgen auch für seine erstaunlichen Feuchtigkeitsregulierungsfähigkeiten.

Bambus ist absolut nachhaltig
Einer der wichtigsten Vorteile beim Wechsel zu Bambusbettwäsche und -kissenbezügen ist die Nachhaltigkeit des Materials. Im Gegensatz zu anderen Stoffen können Bambusfasern ohne negative Auswirkungen auf die Umwelt hergestellt werden. Bambus bewässert sich selbst, das heißt, er verbraucht nicht so viel Wasser wie Pflanzen wie Baumwolle. Außerdem produziert er mehr Sauerstoff als viele andere Bäume und kann dazu beitragen, den Kohlendioxidgehalt zu senken. Bambusbettwäsche gehört zu den umweltfreundlichsten Bettwaren, die heute erhältlich sind.
Wie man diese schönen Decken richtig pflegt
Da sie aus einem hochwertigen Naturmaterial hergestellt werden, das für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut unbedenklich ist, müssen diese Decken wie hochwertige Stoffe behandelt werden, die sie auch wirklich sind. In den folgenden Zeilen erfahren Sie, wie Sie Ihre schönen Decken wie ein Erbstück erhalten können.
Waschen Sie sie in kaltem Wasser
Pflegen Sie Ihre Decken mit kaltem Wasser, damit sie länger halten. Verwenden Sie für die regelmäßige Pflege kaltes Wasser und einen Schonwaschgang. Bambus ist ein empfindlicher Stoff, der nicht gut auf hohe Temperaturen reagiert. Waschen Sie Bambus daher niemals mit heißem Wasser, da das Material dadurch schrumpfen kann.
Schonend trocknen
Es wird empfohlen, die Decken in der Sonne auf einer Wäscheleine zu trocknen. Wenn Sie ein Schrumpfen vermeiden wollen, sollten Sie keinen Trockner verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung eines Trockners, da er die Qualität des Stoffes zerstören kann.
Vermeiden Sie das Waschen mit rauen, verschiedenfarbigen Materialien
Ob es sich um eine Decke oder einen Bezug handelt, es ist wichtig, verwandte Farben zu kombinieren. Auf diese Weise vermeiden Sie ein Ausbluten der Farben und Flecken. Vermeiden Sie es, schwarze oder farbige Stoffe mit weißen zu waschen. Waschen Sie außerdem niemals Bambusgewebe mit gröberen Stoffen. Diese rauen Materialien führen dazu, dass Ihre Decken aufplatzen.
Verwenden Sie keine WeichspĂĽler
Bambusdecken benötigen keinen Weichspüler in der Wäsche, da sie bereits weich sind. Wenn Sie jedoch Flecken entfernen möchten, können Sie natürliche Reinigungsmittel verwenden, die keine scharfen Chemikalien enthalten. Heutzutage ersetzen die meisten Menschen das normale Waschmittel durch eine Mischung aus natürlicher Seife und Backpulver. Mit dieser Methode können Sie die Decken auch in Zukunft gut pflegen.