Da Babys bis zu 16 Stunden am Tag schlafen, ist es für Sie und Ihr Kind wichtig, die richtige Babybettwäsche zu finden. Die Suche nach Babybettwäsche sollte nicht damit enden, dass Sie eine Farbe und ein Muster auswählen, die Ihnen gefallen
Die Größe, der Stoff und die Langlebigkeit eines Babylakens können ein wichtiger Faktor für Ihr Budget sowie für die Gesundheit und Sicherheit Ihres Kindes sein. Hier finden Sie wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Babybettwäsche, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bettwäsche für Ihr Baby helfen sollen.
Was sind die Unterschiede zwischen Bettlaken und Babybettlaken?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Babybettlaken um ein Laken fĂĽr das Babybett. Die Größe eines Babybettlakens beträgt 100×80 cm. Ein Babybettlaken wird mit einer Babybettdecke kombiniert und bildet zusammen die Bettwäsche fĂĽr das Babybett.
Ein Kinderbettlaken ist größer als ein Babybettlaken, da dieses Laken in ein Kinderbett passen muss. Ein Gitterbettlaken ist 150×120 cm groĂź und wird mit einer Gitterbettdecke kombiniert: Das Laken kommt darunter und die Decke darĂĽber. Dann wird das Laken zusammengefaltet.

Passt ein Bettlaken in ein Kinderbettchen?
Die meisten Standardbettlaken und -matratzen passen in ein Standard-Kleinkinderbett, so dass der Übergang vom Kinderbett zum Kleinkindbett sowohl für das Kind als auch für die Eltern einfach ist. Die Wahl von Mustern für die Bettwäsche Ihres Babys wird Ihrem Kind helfen, sein neues Bett von Anfang an zu genießen.
Kann Babybettwäsche zu SIDS beitragen?
In der Tat kann ein schlecht sitzendes Bettlaken das SIDS-Risiko bei Säuglingen unter 12 Monaten erhöhen. Sie können das Risiko des Erstickens, der Ăśberhitzung und des Verhedderns in losen Laken verringern, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Bettlaken fest und eng an der Matratze anliegen. Zusätzlich zu einer festen und anschmiegsamen Matratze wird empfohlen, dass Babys auf dem RĂĽcken in einem Bettchen mit einem Spannbetttuch schlafen – ohne Decken, Kissen oder Stofftiere.
Welches sind die besten Stoffe für Babybettwäsche?
Die Babybettwäsche, die Sie wählen, sollte sanft zur Haut des Babys sein. Bettlaken aus 100 Prozent Baumwolle oder einer hochwertigen Baumwollmischung eignen sich am besten für ein Kinderbett. Vielleicht möchten Sie auch Bio-Stoffe für Ihre Babybettwäsche in Betracht ziehen, da viele Babys durch die in herkömmlicher Bettwäsche verwendeten Chemikalien gereizt werden.