Was braucht man im Montessori-Schlafzimmer?

Some things are fundamental to stimulate sensory experiences in the Montessori room. A low bed or mattress on the floor should be the first item on the shopping list for this type of decoration. Thus

Ein Zimmer für Kinder, nicht für Erwachsene. Das ist die Prämisse bei der Einrichtung eines Montessori-Zimmers – inspiriert von der 1906 von der italienischen Kinderärztin und Pädagogin Maria Montessori entwickelten Lehrmethode.

Montessori war auch die erste Frau, die in Italien ein Medizinstudium absolvierte. Die Ärztin konzentrierte sich auf die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und nutzte die Psychologie, um die Bedürfnisse der Kleinen zu verstehen. Die von der Italienerin entwickelte Erziehungsmethode, die ein Jahrhundert später zum Trend geworden ist, stellt die Autonomie der Kinder in den Vordergrund. Mit anderen Worten: Bei der Einrichtung des Kinderzimmers sollte die Auswahl der Spielsachen und Möbel so erfolgen, als wären wir Kinder und nicht Erwachsene.

Wie gestaltet man ein Montessori-Zimmer?

Hier sollte alles niedrig sein – auf der Höhe der Kinder – um ein günstigeres Umfeld für die Entwicklung zu schaffen und damit sie den Raum ohne die Hilfe ihrer Eltern und mit mehr Freiheit erkunden können. Nach dieser Philosophie sollte das Spielzeug die Phantasie anregen und auf niedrigen Regalen oder in Kisten ohne Deckel untergebracht werden, damit die Kinder es nach Belieben herausnehmen können. Es ist jedoch Aufgabe der Eltern, die Regeln des Zusammenlebens durchzusetzen.

Die Eltern sollten Grenzen setzen und Regeln für die Nutzung des Raums aufstellen. Um das Interesse der Kinder zu wecken, können die Eltern die verfügbaren Spielzeuge und Spiele abwechseln, damit keine Monotonie entsteht. So können sie zum Beispiel alle 15 Tage einige Spielsachen wegräumen und andere in Reichweite der Babys lassen.

Einige Dinge sind von grundlegender Bedeutung, um die sensorischen Erfahrungen im Montessori-Raum zu stimulieren. Einniedriges Bett oder eine Matratze auf dem Boden sollte der erste Punkt auf der Einkaufsliste für diese Art der Einrichtung sein. So kann das Kind aufstehen, ohne nach den Eltern rufen zu müssen. Tische und Stühle sollten auch in Miniaturformat vorhanden sein.

Some things are fundamental to stimulate sensory experiences in the Montessori room. A low bed or mattress on the floor should be the first item on the shopping list for this type of decoration. Thus, the child can get up without having to call for parents. Tables and chairs should also be miniature.
CREDIT: MONTESSORI BED WITH SAFETY BARRIERS AND DRAWERS / A MATTER OF STYLE

Um das Lesen zu fördern, sollten neben dem Spielzeug auch Bücher ausgestellt werden, da diese Gewohnheit in der frühen Kindheit entwickelt wird. Wenn Bücher in Reichweite sind, können die Kleinen selbständig darin blättern. Es sollte auch ein Spiegel in Kinderhöhe vorhanden sein, damit das Kind sein eigenes Bild erkennen kann.

Alle Gegenstände müssen gut an den Wänden befestigt sein, um eine verlässliche Umgebung für die Entwicklung des Kindes zu schaffen, ohne dass es zu Verletzungen kommt. Eine Stützstange beispielsweise hilft Babys, die ihre ersten Schritte machen. Auf diese Weise müssen sie nicht an den Händen gehalten werden. Wir raten auch zur Verwendung von Teppichen und verschiedenen Texturen im Raum, um die sensorischen Erfahrungen im Raum zu verbessern.

Wie richte ich einen Montessori-Raum ein?

Ein gut gestaltetes Kinderzimmer erfüllt alle Bedürfnisse des Babys und der Eltern. Dazu gehören auch die Bedürfnisse, die sich aus dem Wachstum und der Neugierde der Kleinen ergeben. Genau darum geht es bei der Montessori-Methode, einer auf Autonomie basierenden Erziehungsstrategie, die sich nun auch in der Inneneinrichtung widerspiegelt. Hier sind einige Tipps für die Gestaltung eines Montessori-Babyzimmers

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche

Einer der Reize des Montessori-Raums besteht darin, dass er sich von Überflüssigem fernhält. Spielzeug, Kleidung und Möbel erfüllen ihre Funktionen jeweils an ihrem Platz, ohne den Raum vollständig auszufüllen. Dadurch wird die Umgebung angenehmer und übersichtlicher, und das Kind wird vor übermäßiger Stimulation bewahrt. Die Eltern können sogar die Spielsachen, die sich in Reichweite ihrer Kinder befinden, austauschen.

Lassen Sie die Wiege los

Die Unabhängigkeit des Babys ist der Hauptpfeiler der Montessori-Linie, was sich auch in der Art und Weise, wie es schläft, widerspiegelt. Kinderbetten schränken die Bewegungsfreiheit des Kindes ein, so dass es beim Schlafen völlig von den Eltern abhängig ist, sowohl im als auch außerhalb des Bettes. Die Matratze auf dem Boden gibt dem Kind die notwendige Freiheit zu entscheiden, ob es schlafen möchte oder nicht, ohne dass die Eltern eingreifen.

Dekorieren Sie entsprechend der Größe des Kindes

So wie das, was wichtig und erlaubt ist, in den unteren Regalen immer in Reichweite des Kindes sein sollte, sollte auch die Dekoration auf Kinderhöhe sein. Es ist zu bedenken, dass der Luftraum des Montessori-Zimmers dem Erwachsenen gehört. Es ist also in Ordnung, ein paar Bilder auf hohe Regale zu stellen, aber achten Sie darauf, dass sich ein Großteil der Kunst auf Augenhöhe Ihres Kindes befindet.

Förderung der Selbstständigkeit

Neben Spielzeug in Kinderhöhe lohnt es sich, einige Kleidungsstücke in Reichweite der Kleinen in den Kleiderschrank zu legen. Da die meisten Kleiderschränke nur über hohe Kommoden verfügen, ist es ideal, auf maßgefertigte Schreinereien zurückzugreifen. So können Sie eine Vorauswahl der Kleidungsstücke treffen und Ihr Kind die endgültige Wahl treffen lassen.

Maßanfertigung

Maßgefertigte Schränke sind auch ein großer Verbündeter, wenn es darum geht, eine gute Zirkulation zu ermöglichen, selbst in kleinen Räumen. Da es sich um ein Kinderzimmer handelt, können Sie alles etwas schmaler und schlanker gestalten, damit Ihr Kind sich in seiner Umgebung wohlfühlen kann. Je nach Alter des Kindes ist es auch interessant, einige Stützen anzubringen, um ihm bei seinen ersten Schritten zu helfen.

Texturen erforschen

Dies fördert die Neugierde und die Sinneswahrnehmung der Kinder. Da im Montessori-Zimmer erwartet wird, dass das Kind viel freie Zeit auf dem Boden verbringt, sind Kompositionen mit verschiedenen spielerischen Teppichen ein guter Ausweg. Auf dem Markt gibt es einige antiallergische Modelle, die zu Hause gewaschen werden können, ideal für diejenigen, die Kinder zu Hause haben.

Achten Sie auf die Sicherheit

Viele Eltern haben Angst davor, ihre Kinder frei herumlaufen zu lassen, weil sie keine darauf vorbereitete Umgebung haben. Im Montessori-Zimmer ist es wichtig, stabile Möbel zu wählen, die nicht umfallen, wenn sie als Stütze benutzt werden. Der Spiegel sollte aus Acryl sein und die Bilder sollten kein Glas haben, um Unfälle zu vermeiden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die Dekoration des Montessori-Zimmers mit dem Wachstum des Kindes verändert werden sollte und sich immer dem Alter des Kindes anpasst.

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert