Die Entscheidung, was Sie für Ihr Kinderzimmer kaufen sollen, kann schnell überwältigend werden. Brauchen Sie wirklich einen Wickeltisch? Wie wichtig ist ein Schaukelstuhl? Ist eine Schaukel den Platz wert, den sie einnimmt? Aber eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie bei der Einrichtung Ihres Kinderzimmers treffen, ist die Wahl des Schlafplatzes für Ihr Baby.
Neugeborene schlafen viel, also wird Ihr Baby viel Zeit in seinem Schlafplatz verbringen! Darüber hinaus ist die Sicherheit Ihres Babys während des Schlafs ein wichtiger Aspekt bei einem Neugeborenen. Ist ein Kinderbett oder ein Stubenwagen die bessere Wahl für die ersten Monate? Im Folgenden erfahren Sie, wie sich die beiden Varianten unterscheiden und wie Sie entscheiden können, welche für Sie am besten geeignet ist.
Was ist der Unterschied?
Sowohl Gitterbetten als auch Stubenwagen können für Neugeborene eine sichere Schlafmöglichkeit darstellen. Sie weisen jedoch einige wichtige Unterschiede auf. Der offensichtlichste ist die Größe – ein Kinderbett nimmt viel mehr Platz ein als ein Stubenwagen, so dass ein Stubenwagen in einem kleineren Haus besser geeignet ist. Durch ihre geringere Größe sind Stubenwagen auch leichter zu transportieren. Außerdem haben viele Stubenwagen eine Haube oder einen Deckel, den man über das Baby ziehen kann, während es schläft. Stubenwagen sind für viele Eltern auch einfacher zu benutzen. Ihre Seiten sind niedriger, so dass man sich nicht über das Geländer beugen muss, um das Baby hineinzusetzen.

Gitterbetten hingegen können viel länger verwendet werden – einige lassen sich sogar in ein Kleinkindbett umwandeln und können jahrelang genutzt werden. Kinderbetten haben Gewichtsbeschränkungen und können in der Regel nur in den ersten Lebensmonaten eines Babys verwendet werden. Kinderbetten sind in der Regel auch teurer als Stubenwagen, aber da sie länger halten, ist die Gesamtinvestition geringer, wenn Sie sich direkt für ein Kinderbett entscheiden.
Was sollten Sie beachten?
Bei der Entscheidung, ob Sie ein Kinderbett oder einen Stubenwagen kaufen sollen, sollten Sie als Erstes überlegen, wo in Ihrem Haus Sie Ihr Baby schlafen lassen wollen.
Die Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention empfehlen, dass Neugeborene im selben Zimmer wie die Eltern schlafen, aber in einem separaten Schlafbereich. Wenn Ihr Hauptschlafzimmer nicht sehr groß ist, könnte es schwierig sein, ein Kinderbett zusammen mit dem Bett unterzubringen. Ein Stubenwagen könnte eine gute Investition für die ersten Monate sein. Auch wenn Sie ein großes Haus haben, sollten Sie einen Stubenwagen in Erwägung ziehen, weil er tragbar ist. Auf diese Weise können Sie den Stubenwagen im Haus umstellen, damit Ihr Baby während des Mittagsschlafs und in der Nacht in Ihrer Nähe bleibt.
Ein weiterer Faktor ist der Preis. Wenn Sie nicht sofort viel Geld investieren können, ist ein Stubenwagen preiswerter. Da der Stubenwagen nur ein paar Monate hält, müssen Sie später noch ein Kinderbett kaufen, aber so können Sie die Kosten für die Kinderzimmermöbel über die Zeit verteilen, anstatt alles vor der Ankunft Ihres Babys zu kaufen.
Auch die Benutzerfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt. Die Seiten eines Kinderbettes sind viel höher als die eines Stubenwagens, so dass es schwierig sein kann, Ihr Baby hineinzulegen und wieder hochzuheben, besonders wenn Sie sich von einer schwierigen Geburt oder einem Kaiserschnitt erholen. Die Seiten eines Stubenwagens sind kürzer als Ihre Arme, so dass Sie Ihr Baby leicht hinlegen können, ohne sich bücken zu müssen.

Manche Eltern bevorzugen einen Stubenwagen einfach aus ästhetischen Gründen. Obwohl Kinderbetten für Neugeborene sicher sind, können sie kahl und unbequem aussehen, vor allem, wenn Sie die empfohlenen Richtlinien befolgen und keine Kissen oder Decken verwenden. Ein Stubenwagen ist kleiner und gemütlicher, so dass er für ein Neugeborenes nicht so karg und groß wirkt.
Worauf kommt es an?
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Kinderbett oder einen Stubenwagen entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das Bett Ihres Babys den neuesten Sicherheitsnormen entspricht. Die Matratze Ihres Babys sollte fest, flach und glatt sein, und zwischen der Matratze und der Bettkante sollten nicht mehr als zwei Fingerbreit Platz sein. Wenn das Bett Ihres Babys Latten hat, sollten diese nicht mehr als 2 3/8 Zoll voneinander entfernt sein, so dass der Kopf Ihres Babys nicht dazwischen passen kann.
Sie sollten das Bett Ihres Babys niemals in der Nähe von hängenden Schnüren oder Vorhängen aufstellen, da diese eine Strangulationsgefahr darstellen können. Außerdem sollten Sie keine zusätzlichen Polsterungen oder Schlafsäcke verwenden und Ihr Baby zum Schlafen immer auf den Rücken legen. Und wenn Sie ein gebrauchtes Kinderbett kaufen, achten Sie darauf, dass es den Sicherheitsstandards entspricht.
Sie sollten den Zustand des Bettes Ihres Babys immer überprüfen, bevor Sie es benutzen, auch wenn Sie es neu gekauft haben. Achten Sie darauf, dass Sie alle Anweisungen für den ordnungsgemäßen Zusammenbau befolgen und prüfen, ob alle Teile fest angezogen sind. Wenn Sie ein gebrauchtes Bett kaufen, vergewissern Sie sich, dass das Bett keine Schäden aufweist, die zu einem Bruch führen könnten.