Die meisten Babys und Kleinkinder haben gerne einen weichen, tröstenden Gegenstand, wie eine Decke oder ein Spielzeug, um sich beim Einschlafen sicher zu fühlen. Auch wenn Sie sich vielleicht über ihren heruntergekommenen Zustand ärgern oder fürchten, was passiert, wenn sie verloren gehen, ist es ein Problem, wenn Ihr Kind einen Trostgegenstand benutzt?
Was ist ein Trostgegenstand?
Trostgegenstände, die auch als Komfortobjekte bezeichnet werden, können sehr nützlich sein, um Kleinkindern beim Einrichten und beim Übergang vom Wach- in den Schlafzustand zu helfen. Sie können Babys und Kleinkindern auch dabei helfen, sich sicherer zu fühlen, wenn sie nicht bei Mama und Papa sind. Deshalb werden sie auch Übergangsobjekte genannt. Sie helfen Ihrem Kind beim Übergang von einem Zustand in einen anderen (z. B. vom Wachen zum Schlafen) und geben ihm ein Gefühl von Komfort und Sicherheit, wenn es von vertrauten Personen und einer vertrauten Umgebung entfernt ist.
CREDIT: FABELAB ANIMAL CUDDLE – BEAR / NATURAL BABY SHOWERWeil diese Kuscheltiere Ihrem Kind helfen, sich sicher, ruhig und glĂĽcklich zu fĂĽhlen, sollten Sie sie nicht entmutigen, auch wenn sie abgenutzt und ramponiert aussehen. Sie sind nämlich ein Zeichen dafĂĽr, dass Ihr Kind Fähigkeiten entwickelt, die ihm helfen, mit seiner Unabhängigkeit umzugehen.
Wann wählen Babys ihr Kuscheltier aus?
Die meisten Babys und Kleinkinder wählen ihren eigenen Kuschelartikel im Alter von etwa sechs Monaten aus. Sie neigen dazu, einen Gegenstand mit weicher Textur und vertrautem Geruch zu wählen, wie etwa ein Lieblingsspielzeug, ein Kuscheltuch oder ein Kleidungsstück. Wenn Ihr Kind nicht selbst etwas auswählt, müssen Sie es nicht ermutigen, aber ein Komfortobjekt kann einen Versuch wert sein, wenn es nicht gut schläft.
Obwohl Babys und Kleinkinder ihren Trostgegenstand schon sehr früh auswählen, stellen Sie vielleicht fest, dass sie ihn zwischen 18 Monaten und 2 ½ Jahren häufiger brauchen.
Wählen Sie einen sicheren Trostgegenstand aus
Es ist zwar völlig normal, dass Ihr Kleines ein Kuscheltier oder ein Spielzeug als Schlafhilfe benutzt, aber es ist wichtig, dass es dies auf sichere Weise tun kann.
Sie sollten Ihr Baby niemals unbeaufsichtigt mit einem Gegenstand lassen, an dem eine Schnur oder ein Band befestigt ist, oder mit einem Spielzeug, bei dem sich Teile lösen können, wenn man daran lutscht oder kaut (z. B. die Nase oder die Augen des Kuscheltiers). Es ist auch ratsam, das Komfortobjekt aus dem Schlafbereich, dem Bett oder der Wiege Ihres Babys zu entfernen, sobald es eingeschlafen ist.
Kann ein Schnuller dazu beitragen, das Baby nachts zu trösten?
Ob Sie ihn nun Schnuller, Nuckel, Schnulli, Kuscheltier oder Binky nennen, Sie werden nicht die ersten Eltern sein, die dieses Trostobjekt verwenden, um Ihr Kleines nachts zu beruhigen und einzurichten.
Das Saugen ist ein natürlicher Reflex, den Babys nutzen, um sich zu ernähren und zu trösten. Sie können sogar schon im Mutterleib mit dem Daumenlutschen beginnen. Schnuller sind zwar nicht automatisch ein Ersatz für Umarmungen, Trost und Nahrung, wenn Ihr Baby Hunger hat, aber sie eignen sich hervorragend, um ihm zu helfen, sich einzurichten und zu beruhigen.
Wenn Ihr Baby durch Saugen getröstet wird, kann das Anbieten eines Schnullers zur Schlafenszeit eine weitere Taktik sein, die Sie zu den Umarmungen, Wiegen, Schlafliedern und all den anderen Dingen, mit denen Sie versuchen, Schlaf zu finden, hinzufügen können.
Einige Studien zeigen, dass die Verwendung eines Schnullers, während Ihr Baby schläft, das Risiko eines plötzlichen Kindstodes (SIDS) verringern kann. Die Gründe dafür sind nicht genau bekannt und es ist nicht notwendig, Ihrem Baby einen Schnuller zu geben, um den plötzlichen Kindstod zu verhindern, aber Sie fühlen sich vielleicht ein wenig weniger schuldig, wenn Sie es tun. Ein Schnuller zur Schlafenszeit kann Ihr Baby auch dazu ermutigen, sich zu beruhigen, um wieder einschlafen zu können. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass Sie zu Hilfe gerufen werden, wenn es durchdreht.