Im ersten Lebensjahr Ihres Babys werden Sie viel Zeit damit verbringen, Ihr Kleines im Arm zu halten. Aber es wird eine Zeit kommen, in der Ihr Baby mehr braucht als nur gewickelt und geschaukelt zu werden, und diese Zeit wird schneller kommen, als Sie denken. Wenn Ihr Baby bereit ist, Ihre Arme zu verlassen und in die nächste Phase seiner Entwicklung einzutreten, kann eine Spiel- oder Aktivitätsmatte eine sinnvolle Investition sein.
Eine Spielmatte oder ein Babygym ist ein absolutes Must-have. Es ist ein bequemer Ort, an dem Ihr Baby auf dem Bauch spielen und das Drehen üben kann. Es ist auch ein angenehmer Ort, an dem die klassischen Spielzeuge Ihres Babys erreichbar sind und mit denen es sofort spielen kann.
Einer der Hauptvorteile einer Spielmatte für Babys ist, dass sie Ihr Kind dazu anregt, mit seiner Umgebung zu interagieren. Außerdem hilft sie Ihrem Baby dabei, Entwicklungsschritte zu machen und die Muskeln zu entwickeln, die es braucht, um sich aufzusetzen und zu krabbeln.
Wann sollten Sie eine Spielmatte einführen?
Sie können mit der Verwendung einer Spielmatte beginnen, sobald Ihr Neugeborenes auf dem Rücken liegen kann, ohne gewickelt zu werden. Ihr Neugeborenes kann vielleicht noch nicht mit den Spielzeugen und den verschiedenen Strukturen interagieren, aber das Betrachten der baumelnden Spielzeuge kann eine lustige Beschäftigung während der Aufmerksamkeit sein.

Babys profitieren am meisten von Spielmatten, sobald Sie mit der Einführung der Bauchzeit beginnen können. Die Bauchzeit kann im Alter von 3 Monaten beginnen. Beschränken Sie sich auf jeweils fünf Minuten, und beginnen Sie mit drei kurzen täglichen Sitzungen. Sie können sich allmählich zu einer Stunde Bauchzeit pro Tag hocharbeiten.
Im Alter von 4 Monaten wird sich das Baby wahrscheinlich schon von alleine umdrehen. Ein Aktivitätsspielzeug eignet sich hervorragend für die Bauchzeit, da sich Ihr Baby darin wohl fühlt und die verschiedenen Spielzeuge es dazu anregen, sich von selbst zu drehen.
Die baumelnden Spielzeuge ermutigen Ihr Baby, sich zu strecken und schließlich aufzusetzen – ein Meilenstein, den es mit ein wenig Hilfe im Alter von 6 Monaten erreichen sollte. Ihr Kind wird auch üben, auf allen Vieren zu stehen und hin und her zu wippen, um die verschiedenen Spielzeuge zu erreichen, eine Bewegung, die schließlich zum Krabbeln wird.
Wenn Ihr Baby 9 Monate alt ist, wird es anfangen zu krabbeln und Sie vielleicht mit seiner Geschwindigkeit überraschen! Das Krabbeln ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass Ihr Kind aus der Spielmatte herausgewachsen ist.
Wahrscheinlich langweilt es sich in der Turnhalle und möchte den Rest des Zimmers erkunden. Das bedeutet nicht, dass Sie die Spielmatte ganz abschaffen sollten, aber zwingen Sie Ihr Baby nicht, auf ihr zu bleiben, wenn es sich bewegen möchte. Überlegen Sie, ob Sie das Babygym nicht mit neuen Spielzeugen und Aktivitäten aufwerten sollten, denn es ist immer noch eine gute Möglichkeit, wichtige motorische Fähigkeiten zu entwickeln.